Projekt

Grenzübergreifend: Wie man Wein vor Viren schützt

Krankheiten machen an Grenzen nicht Halt. Das gilt auch für Wein. Das Interregionale Projekt "Bacchus" zur Erforschung von Rebkrankheiten am Oberrhein ist abgeschlossen.  

Mail
Falscher Mehltau auf einem Weinblatt   | Foto: BZ
Falscher Mehltau auf einem Weinblatt Foto: BZ
STRASSBURG. Falscher Mehltau, Reisigkrankheit oder Rebenperonospora, Plagen der Winzer machen vor Grenzen nicht halt. Deshalb lag es nahe, ein Netzwerk unter den wichtigen Einrichtungen der Weinforschung am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Nick, Hanns-Heinz Kassemeyer