Größeren Schäden vorbeugen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Frost kann Risse vergrößern.  | Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Frost kann Risse vergrößern. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Größeren Schäden vorbeugen

Mindestens einmal pro Jahr sollte man die Fassade des Hauses gründlich nach Rissen absuchen. Am besten kurz vor dem Winter. Denn: Durch schadhafte Stellen im Putz kann etwa durch Regen leicht Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen. Darauf macht der Verband Privater Bauherren (VPB) aufmerksam.

Wenn dann die Temperaturen unter null sinken, kann sich ein kleiner Riss durch gefrierende Nässe schnell vergrößern – und so noch mehr Wasser in die Außenwand gelangen. Wer Fassade und Haussockel prüft und rechtzeitig mit Putz ausbessern oder streichen lässt, erspart sich größere Reparaturen. Der VPB rät zudem, vor dem Winter Fenster und Türen zu prüfen. Dann sollte man auch undichte Anschlussfugen reparieren oder vor dem ersten Frost Holzfenster streichen lassen. Und auch der Sockelbereich ist oft Spritz- und Stauwasser ausgesetzt. Daher in diesem Bereich einen für Sockel tauglichen Putz verwenden und häufiger einen frischen Anstrich einplanen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel