Große und ganz kleine Narrensprünge

Julius Steckmeister, Manfred Frietsch und Mario Schöneberg

Von Julius Steckmeister, Manfred Frietsch & Mario Schöneberg

Sa, 22. Februar 2020

Umkirch

Hemdglunkerumzüge und Narrentreiben in den Hallen sorgen in Breisgauorten bis in die Nacht zum Freitag für Fasnachtsstimmung.

BREISGAU. Mit Hemdglunkerumzügen feierten die Narren am Abend des Schmutzige Dunnschdig in mehreren Orten ausgiebig, zum Teil bis in die Nacht zum Freitag. In Umkirch wurde zuvor das Rathaus gestürmt, in Gottenheim knöpfte sich der Krutschnieder die übers Jahr angefallenen Narrheiten im Ort vor, in Bötzingen war in der Festhalle vor allem Party angesagt. Sogar in der fasnächtlichen Diaspora von Eichstetten gab es einen Versuch, närrischen Frohsinn zu wecken.

Viel Zeit hatte der Umkircher Gemeinderat auf die Haushaltsberatungen verwendet – alles vergebens, wie sich am Schmutzigen Donnerstag zeigen sollte: Quasi von Narrenhand wurde aus dem für seine Sparsamkeit hochgeschätzten Rathauschef Walter Laub der prassende Protz Walter der Erste, der mit leichter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung