Schwärzenbach

Großes Geschäft: Im Schwarzwald entstehen Plumpsklos ohne Chemie

Christian Engel

Von Christian Engel

Mi, 01. September 2021 um 16:08 Uhr

Südwest

BZ-Plus Trockentoiletten sind im Trend: Zwei Schwarzwälder bauen Plumpsklos aus Holz, die ohne Chemie auskommen und Wasser sparen. Mit ihrer Firma sind sie Teil einer Branche mit Zukunft.

Als die Dorfgemeinschaft auf das Hygienekonzept zu sprechen kommt, schlägt die Stunde von Fridolin Einwald und Michael Heizmann. Die beiden haben da eine Idee, wie ihre Gemeinde die Forderungen der Behörden umsetzen kann. Diese sind Bedingung dafür, dass im kleinen Schwärzenbach bei Titisee der Kabarettist Martin Wangler als Fidelius Waldvogel dort an einem Sommerwochenende im Jahr 2020 haltmachen kann. Denn bei engen Toilettenwägen mit vielen sich begegnenden Toilettengängern winken die Behörden ab: "Vergesst’s, Corona!" Bei möglichen Einzelkabinen, bekannt als Dixi-Klos, schütteln hingegen die Dorfoberhäupter die Köpfe: "Vergesst’s, zu viel Chemie!" – "Also", sagen Einwald und Heizmann, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung