In Kandern entsteht ein vernetztes Biotop am Flühweiher. Horst Spreen und der BUND gestalten den Lebensraum der Gelbbauchunke mit Miniteichen und Amphibien-Autobahnen neu.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Glück für die kleine, stark gefährdete Gelbbauchunke in Kandern: Der engagierte Naturfreund und Amphibienkenner Horst Spreen will gemeinsam mit dem Team von Christine Steck, Vorständin des BUND-Ortsvereins Kandertal, den in die Jahre gekommenen Biotop beim Flühweiher instand setzen und erweitern. Zusammen gestalten beide das Projekt ...