Grüne in Baden-Württemberg wollen NS-Verherrlichung als schweres Dienstvergehen einstufen
Hakenkreuze in Chats, Ermittlungen wegen Sexismus-Verdachts: Baden-Württembergs Polizei kämpft mit Negativschlagzeilen. Die Grünen plädieren jetzt für eine "wertegeleitete Polizeikultur".
Polizeibeamte in Baden-Württemberg beobachten eine Demonstration. (Archivbild vom 5. März 2022). Foto: Silas Stein (dpa)
Anfang November hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen den früheren Inspekteur der Polizei in Baden-Württemberg Anklage erhoben. Der bis zur Suspendierung höchste Polizeibeamte im Land, der gemeinsam mit Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz die rund 35.000 Polizistinnen und Polizisten im Land führte, soll ...