Disziplinarrecht

Grüne in Baden-Württemberg wollen NS-Verherrlichung als schweres Dienstvergehen einstufen

Roland Muschel

Von Roland Muschel

Mo, 12. Dezember 2022 um 17:31 Uhr

Südwest

BZ-Plus Hakenkreuze in Chats, Ermittlungen wegen Sexismus-Verdachts: Baden-Württembergs Polizei kämpft mit Negativschlagzeilen. Die Grünen plädieren jetzt für eine "wertegeleitete Polizeikultur".

Anfang November hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen den früheren Inspekteur der Polizei in Baden-Württemberg Anklage erhoben. Der bis zur Suspendierung höchste Polizeibeamte im Land, der gemeinsam mit Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz die rund 35.000 Polizistinnen und Polizisten im Land führte, soll ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung