Grünes Licht für Tierheim-Ausbau

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Rheinfelder Gemeinderat hat ohne Gegenstimme einen Zuschuss für die Erweiterung des Tierheims in Höhe von 600.000 Euro beschlossen. Wie berichtet, ist das Tierheim am Staffelweg überfüllt und braucht dringend Platz vor allem für Hunde und Katzen. Dietmar Häßler (Freie Wähler) erinnerte in der Ratssitzung daran, dass es sich bei Fundtieren oft um Tiere handele, die ausgesetzt worden sind. Hier müssten auch die Verursacher in die Pflicht genommen werden, forderte er. Sein Fraktionskollege Bernd Birlin enthielt sich der Stimme. Grenzach-Wyhlen und Schwörstadt werden sich ebenfalls finanziell beteiligen, denn im Rheinfelder Tierheim sind auch Tiere aus den beiden Nachbargemeinden untergebracht. Der Schwörstädter Gemeinderat hat bereits einstimmig einen Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro beschlossen. In Grenzach-Wyhlen steht das Thema am heutigen Dienstag auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Der Hauptausschuss hatte sich dort bereits vergangene Woche einstimmig für einen Zuschuss in Höhe von 160.000 Euro ausgesprochen. Sobald auch die 150.000 Euro Zuschuss vom Regierungspräsidium gesichert seien, könne der Bau starten, sagte die Vorsitzende des Tierschutzvereins, Hannelore Nuß, im Gespräch mit der BZ. Die weiteren Kosten des 1,8-Millionen-Euro Projekts trägt der Verein aus Eigenmitteln und mit einem Darlehen.
Schlagworte: Hannelore Nuß, Bernd Birlin, Dietmar Häßler
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel