Grundschüler helfen Waisen in Haiti

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Fr, 17. März 2017

Müllheim

An der MFW-Grundschule in Müllheim sammeln Kinder Geld für ein Waisenhaus / Die Koordinatorin Anke Brügmann kam zu Besuch.

MÜLLHEIM. Seit 2002 betreibt die Ärztin Anke Brügman mit ihrem Verein "Pwojè men kontre" ein Waisenhaus in Haiti und seit 2005 eine Schule. Die Kinder der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim helfen ihr, indem sie Geld sammeln, Kuchen oder Handarbeiten verkaufen. Den Kontakt stellte Lehrerin Gabriele Kinle her, die Brügmann noch aus ihren gemeinsamen Zeiten in Wolfach kennt. Am gestrigen Donnerstag besuchte die Chirurgin die Grundschüler in Müllheim, zeigte Bilder aus Haiti und erklärte den Kindern, wohin ihr Geld fließt.

In Haiti steht kein Stein mehr auf dem anderen. Auch Bäume gibt es in dem tropischen Land kaum noch. Die Holz verarbeitende Industrie in den USA und Europa ließ schon vor Jahrzehnten die Wälder roden, um ihren Bedarf an Tropenholz zu decken. Und so konnte Sturmtief "Matthew" quasi ungehindert über das ganze Land fegen, es verwüsten und unzähligen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung