Baustelle Bildung
Grundschulempfehlung – die Qual der Schulwahl

Die Grundschulempfehlung ist nur noch ein Ratschlag – jetzt entscheiden allein die Eltern über den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Was das bedeutet? Antworten gibt unsere Serie "Baustelle Bildung".
FREIBURG. Es herrscht Experimentierfreude im Schulland Baden-Württemberg: Gemeinschafts- oder Werkrealschule? G 8 oder G 9? Fremdsprachen früher oder später? Und warum boomen Privatschulen? Nie war so viel los auf der Baustelle Schule – ein Grund für diese Schulserie. Heute: Die Grundschulempfehlung ist nicht mehr verbindlich – was sind die Folgen?
Wer in diesen Tagen dagegen mit Lehrern, Schulleitern oder Eltern aus den Grundschulen spricht, erfährt viel von entspannten Gesprächen in konstruktiver Atmosphäre, konfliktfreien Beratungen über den Leistungsstand des jeweiligen Kindes. Kein Wunder, der Zündstoff der bisherigen Grundschulempfehlung, fehlt nun: ...