Fragen & Antworten
Neues Windrad am Rosskopf soll Energieversorgung von Gundelfingen sichern
Gemeindemarketing
"Vielfalt triff Heimat" – Gundelfingen hat ein neues Logo
Interview
Ein "Saichbueb" ist kein Rotzlöffel - wie ein Gundelfinger Deutschlehrer den Dialekt retten will
Erneuerbare Energie
Gesprengtes Roßkopf-Windrad soll zu 90 Prozent recycelt werden
Sanierung des Schulzentrums
Wie funktioniert der Unterricht in Containern am Gymnasium Gundelfingen?
Verkehr
Lost Place: Von einem alten Bahnübergang bei Gundelfingen ist heute wenig übrig
Regionale Wirtschaft
Der Gundelfinger Gewerbeverein will attraktiver werden
Obdachlosigkeit
Alleinerziehende Mutter aus Gundelfingen kommt nun doch nicht in Container für Geflüchtete unter
Oberbadischer Blasmusikverband
Oberbadischer Blasmusikverband bildet die Klammer über rund 80 Vereine
Parkraumkonzept
Gundelfingen weitet den Geltungsbereich für das Parkraumkonzept auf und kennzeichnet erlaubte Parkplätze gelb
Ausbau der Rheintalbahn
Gundelfinger Initiative sieht bei Plänen zum Schutz vor Bahnlärm Verschlechterung für Wildtal
Menschen
Sehnsucht nach Ferne: Bernd Kristinus' Reisen von Gundelfingen in die Welt
Spendenaktion
Gundelfinger Chor Ton-in-Ton spendet 1000 Euro an die Pflasterstub‘ in Freiburg
Energiewende
Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen erfolgreich gesprengt
Schutzkonzept
Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen will Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen
Fragen und Antworten
Was Interessenten über die neuen inklusiven Wohngruppen am Schobbach in Gundelfingen wissen müssen
Fragen und Antworten
Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen wird gesprengt - aber später als geplant
Fragen und Antworten
Rheintalbahn: Wie sich die Strecke zwischen Gundelfingen und Freiburg verändern wird