BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Gundelfingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Neues Windrad am Rosskopf soll Energieversorgung von Gundelfingen sichern
    • BZ-Abo Fragen & Antworten

      Neues Windrad am Rosskopf soll Energieversorgung von Gundelfingen sichern

    • Am Rosskopf wird voraussichtlich am Donnerstag der zweite Windradturm gesprengt. Im Mai kommt die neue Anlage. Der Aufwand ist enorm. Doch aus Sicht des Gundelfinger Energieversorgers rentiert er ... Von Sebastian Krüger
    • Di, 25. Mär. 2025
    • BZ-Plus Gemeindemarketing

      "Vielfalt triff Heimat" – Gundelfingen hat ein neues Logo

    • Gundelfingen präsentiert sein neues Gemeindelogo mit dem Slogan "Vielfalt trifft Heimat". Beim Frühlingsmarkt wird es erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Wie es die Gemeinde stärken soll. Von Andrea Steinhart
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Ein "Saichbueb" ist kein Rotzlöffel - wie ein Gundelfinger Deutschlehrer den Dialekt retten will
    • BZ-Abo Interview

      Ein "Saichbueb" ist kein Rotzlöffel - wie ein Gundelfinger Deutschlehrer den Dialekt retten will

    • Der Deutschlehrer Gernot Haidorfer setzt sich am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen für den Erhalt des Dialekts ein. Im Interview erklärt er, warum Dialekte wichtig sind. Von Andrea Steinhart
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Gesprengtes Roßkopf-Windrad soll zu 90 Prozent recycelt werden
    • BZ-Abo Erneuerbare Energie

      Gesprengtes Roßkopf-Windrad soll zu 90 Prozent recycelt werden

    • Die Teile des ausrangierten Windrads auf dem Roßkopf, dessen Betonturm gesprengt wurde, sollen zu großen Teilen wiederverwendet werden. Auch ungewöhnliche Nutzungen sind denkbar. Die nächste ... Von Max Schuler
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Wie funktioniert der Unterricht in Containern am Gymnasium Gundelfingen?
    • BZ-Abo Sanierung des Schulzentrums

      Wie funktioniert der Unterricht in Containern am Gymnasium Gundelfingen?

    • Moderner Unterricht, aber zu viel Verkehr: Das Gymnasium in Gundelfingen wird derzeit saniert, gut 200 Kinder werden in Containern unterrichtet. Doch bei Anwohnern regt sich teilweise Unmut. Von Andrea Steinhart, Sebastian Krüger
    • Di, 18. Mär. 2025
      Warum in Gundelfingen die Pläne fürs Baugebiet Nägelesee Nord derzeit auf Eis liegen
    • BZ-Abo Starkregen

      Warum in Gundelfingen die Pläne fürs Baugebiet Nägelesee Nord derzeit auf Eis liegen

    • Gundelfingen muss im Baugebiet Nägelesee Nord besondere Vorkehrungen zum Schutz vor Starkregen treffen, weiß aber nicht welche. Das verzögert die weitere Planung. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Lost Place: Von einem alten Bahnübergang bei Gundelfingen ist heute wenig übrig
    • BZ-Plus Verkehr

      Lost Place: Von einem alten Bahnübergang bei Gundelfingen ist heute wenig übrig

    • Heute ist nur noch eine gebogene Böschung übrig: Zwischen Denzlingen und Gundelfingen hat es früher einen Bahnübergang gegeben. Scherzhaft war er auch als "Eiserner Vorhang" bekannt. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Der Gundelfinger Gewerbeverein will attraktiver werden
    • BZ-Plus Regionale Wirtschaft

      Der Gundelfinger Gewerbeverein will attraktiver werden

    • Der Gundelfinger Gewerbeverein vertritt die Unternehmen im Ort. Jetzt stellt sich das Vorstandsteam neu auf. Barbara Schulze, Christoph Blattmann und Christian Rückert wollen den Verein ... Von Andrea Steinhart
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Alleinerziehende Mutter aus Gundelfingen kommt nun doch nicht in Container für Geflüchtete unter
    • BZ-Abo Obdachlosigkeit

      Alleinerziehende Mutter aus Gundelfingen kommt nun doch nicht in Container für Geflüchtete unter

    • Der Fall sorgte für Aufsehen, nun kam es zur Wende. Eine junge Mutter aus Gundelfingen hat doch aus eigener Kraft eine Wohnung gefunden. Die Containerlösung ist damit vom Tisch. Von Sebastian Krüger
    • Do, 13. Mär. 2025
      Oberbadischer Blasmusikverband bildet die Klammer über rund 80 Vereine
    • BZ-Plus Oberbadischer Blasmusikverband

      Oberbadischer Blasmusikverband bildet die Klammer über rund 80 Vereine

    • Wenn der Oberbadische Blasmusikverband (OBV) zur Versammlung lädt, kommen von fast allen 76 Mitgliedsvereinen und von den acht Bläserjugenden die Vorstände. Diskutiert wird über Konzepte und ... Von Andrea Steinhart
    • Do, 13. Mär. 2025
      Gundelfingen weitet den Geltungsbereich für das Parkraumkonzept auf und kennzeichnet erlaubte Parkplätze gelb
    • BZ-Plus Parkraumkonzept

      Gundelfingen weitet den Geltungsbereich für das Parkraumkonzept auf und kennzeichnet erlaubte Parkplätze gelb

    • Die Gemeinde Gundelfingen will das Parken in weiteren Gebieten regulieren. Ziel ist auch mehr Sicherheit für Fußgänger. In der Erprobungsphase werden die Parkplätze gelb markiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Gundelfinger Initiative sieht bei Plänen zum Schutz vor Bahnlärm Verschlechterung für Wildtal
    • BZ-Abo Ausbau der Rheintalbahn

      Gundelfinger Initiative sieht bei Plänen zum Schutz vor Bahnlärm Verschlechterung für Wildtal

    • Der Gundelfinger Verein Atokk beklagt seit Jahren Bahnlärm in Gundelfingen. Die neuen Pläne zum Lärmschutz beim Ausbau der Rheintalbahn betrachtet er mit gemischten Gefühlen. Von Sebastian Krüger
    • Di, 11. Mär. 2025
      Sehnsucht nach Ferne: Bernd Kristinus' Reisen von Gundelfingen in die Welt
    • BZ-Plus Menschen

      Sehnsucht nach Ferne: Bernd Kristinus' Reisen von Gundelfingen in die Welt

    • Bernd Kristinus aus Gundelfingen berichtet von seinen Reisen von Afrika bis Amerika. Seine Touren führen ihn zu Abenteuern und Hilfsprojekten. In einem Vortrag teilt er Einblicke ins südliche Afrika. Von Andrea Steinhart
    • Di, 11. Mär. 2025
      Gundelfinger Chor Ton-in-Ton spendet 1000 Euro an die Pflasterstub‘ in Freiburg
    • BZ-Plus Spendenaktion

      Gundelfinger Chor Ton-in-Ton spendet 1000 Euro an die Pflasterstub‘ in Freiburg

    • Nach zwei Konzerten in Freiburg und Gundelfingen überreicht der Chor Ton-in-Ton eine großzügige Spende an die Pflasterstub'. Die Unterstützung sichert lebenswichtige Angebote. Von Gabriele Fässler
    • Di, 11. Mär. 2025
      Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten
    • Evers warnt vor Rückschritten bei Frauenrechten

    • In Gundelfingen-Wildtal lädt Daniela Evers zum Frauenfrühstück ein. Die Grüne stellt klar: Trotz Fortschritten bleiben Frauenrechte bedroht. Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Mär. 2025
      Die Messlatte liegt zu hoch für die SpVgg. Gundelfingen-Wildtal
    • BZ-Plus Landesliga

      Die Messlatte liegt zu hoch für die SpVgg. Gundelfingen-Wildtal

    • Aufsteiger Gundelfingen/Wildtal erlebt in der Fußball-Landesliga eine Lehrstunde gegen Wolfenweiler-Schallstadt. Der Spitzenreiter triumphiert im Obermattenstadion verdient mit 6:1. Von Jürg Schmidt
    • So, 9. Mär. 2025
      Mehrere Mülltonnen brennen in der Hansjakobstraße in Gundelfingen
    • BZ-Plus Brand

      Mehrere Mülltonnen brennen in der Hansjakobstraße in Gundelfingen

    • Am frühen Sonntagmorgen stehen in der Hansjakobstraße mehrere Mülltonnen in Flammen. Die Feuerwehr löscht den Brand und verhindert eine Ausbreitung auf nahegelegene Gebäude und Fahrzeuge. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen erfolgreich gesprengt
    • BZ-Abo Energiewende

      Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen erfolgreich gesprengt

    • Mit einer lauten Explosion ist am Freitagmittag ein Windrad auf dem Roßkopf gesprengt worden. Auch die drei anderen sollen Platz machen, damit leistungsstärkere Windkraftanlagen sich künftig auf ... Von Max Schuler
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Fotos: Sprengung des Windrades auf dem Roßkopf bei Freiburg
    • Fotos: Sprengung des Windrades auf dem Roßkopf bei Freiburg

    • Am Freitag wurde der Betonturm eines Windrades auf dem Roßkopf gesprengt. Auch die anderen drei bestehenden Anlagen werden weichen. Zwei neue Anlagen sollen künftig deutlich mehr Strom liefern. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen will Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen
    • BZ-Abo Schutzkonzept

      Albert-Schweitzer-Gymnasium Gundelfingen will Jugendliche vor sexueller Gewalt schützen

    • Nach einem Vorfall vor einigen Jahren am Gundelfinger Gymnasium hat die Schule als eine der ersten im Kreis ein Schutzkonzept entwickelt. Dieses soll helfen, sexuelle Übergriffe zu verhindern. Von Janna Kiesé
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Unbekannte stehlen in Gundelfingen Baustellengeräte
    • BZ-Plus Einbruch

      Unbekannte stehlen in Gundelfingen Baustellengeräte

    • Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, zwischen 17.30 und 7.30 Uhr, drei Baucontainer aufgebrochen, die in einem umzäunten Bereich am Herdweg in Gundelfingen standen. Dies ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Was Interessenten über die neuen inklusiven Wohngruppen am Schobbach in Gundelfingen wissen müssen
    • BZ-Plus Fragen und Antworten

      Was Interessenten über die neuen inklusiven Wohngruppen am Schobbach in Gundelfingen wissen müssen

    • In Gundelfingen entsteht derzeit ein inklusives Mehrgenerationenprojekt. Im Sommer ziehen die ersten Bewohner ein. Es sind noch nicht alle Plätze vergeben. Von Maya Loewe, Sebastian Krüger
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen wird gesprengt - aber später als geplant
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Windrad auf dem Roßkopf zwischen Freiburg und Gundelfingen wird gesprengt - aber später als geplant

    • Ein Windrad auf dem Roßkopf bei Freiburg wird durch eine Sprengung beseitigt. Auch die anderen drei machen demnächst Platz für neue, leistungsstärkere Windkraftanlagen. Doch es kommt zu einer ... Von Max Schuler
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Rheintalbahn: Wie sich die Strecke zwischen Gundelfingen und Freiburg verändern wird
    • BZ-Abo Fragen und Antworten

      Rheintalbahn: Wie sich die Strecke zwischen Gundelfingen und Freiburg verändern wird

    • Der geplante Ausbau der Rheintalbahn betrifft auch den Streckenabschnitt zwischen Gundelfingen und Freiburg. Häuser müssen nicht abgerissen werden. Dafür sorgen andere Aspekte für Unmut. Von Sebastian Krüger
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen