BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Gundelfingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Do, 6. Aug. 2020
      Zukunftsprojekt Waldbühne
    • BZ-Plus

      Zukunftsprojekt Waldbühne

    • Turnverein in Gundelfingen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Aug. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • GUNDELFINGEN Von Auto gestreift Ein Mitarbeiter der Gemeinde Gundelfingen wurde am Mittwoch gegen 13.30 Uhr bei Arbeiten im Kreuzungsbereich Hans-Bunte-Straße/Alten Bundesstraße von einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Fußballer der Spielvereinigung Gundelfingen-Wildtal modernisieren ihre Vereinsanlage
    • BZ-Plus Mitgliederversammlung

      Fußballer der Spielvereinigung Gundelfingen-Wildtal modernisieren ihre Vereinsanlage

    • 350.000 Euro investiert die Spielvereinigung Gundelfingen-Wildtal in die Sanierung des Dusch- und Umkleidetrakts. Und im August soll der neue Kunstrasenplatz feierlich eröffnet werden. Von Andrea Steinhart
    • Mi, 5. Aug. 2020
      Kleines Fest für Weinfreunde
    • BZ-Plus

      Kleines Fest für Weinfreunde

    • Jungwinzerinnen laden auf Merzhof in Gundelfingen-Wildtal ein / Neuauflage angedacht. Von Andrea Steinhart
    • Di, 4. Aug. 2020
      Polizei ermittelt gegen Falschfahrer auf B 3
    • Polizei ermittelt gegen Falschfahrer auf B 3

    • (BZ). Die Polizei konnte dank eines Zeugenaufrufs einen Mann ermitteln, der mit seinem Fahrzeug auf der B 3 in Richtung Emmendingen unterwegs war - allerdings auf der falschen Spur. Laut Polizei ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Markus Heger ist nun alleiniger Geschäftsführer der Gemeindewerke Gundelfingen GmbH
    • BZ-Plus Personalie

      Markus Heger ist nun alleiniger Geschäftsführer der Gemeindewerke Gundelfingen GmbH

    • Die Gemeindewerke Gundelfingen GmbH (GWG) hat bei ihrer Aufsichtsratsitzung Volker Künzel in den vorzeitigen Ruhestand verabschiedet. Dies teilte die GWG nun mit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Aug. 2020
      Nicht alle Grundschulen nördlich von Freiburg sind bei der Lernbrücke dabei
    • BZ-Plus Bildung

      Nicht alle Grundschulen nördlich von Freiburg sind bei der Lernbrücke dabei

    • Ohne Lernbrücken werden die Sommerferien an drei von vier Grundschulen nördlich von Freiburg zu Ende gehen. Laut der Schulleitungen gibt es nur wenig Förderbedarf nach den Schulschließungen. Von Gabriele Fässler
    • Mo, 3. Aug. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GUNDELFINGEN Erfolgreiche Prüfung Die Gemeindeprüfungsanstalt (GPA) hatte bei der Prüfung der zwischen 2015 und 2019 getätigten Bauausgaben der Gemeinde nichts zu beanstanden. ... Von Andrea Steinhart
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Raiffeisenbank vergrößert sich
    • Raiffeisenbank vergrößert sich

    • Geldinstitut in Gundelfingen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      CDU will neuen Standort für Skateranlage
    • CDU will neuen Standort für Skateranlage

    • Sobald das geplante Neubaugebiet "Nägelesee-Nord" umgesetzt wird, sollten sowohl der Bolzplatz als auch die dortige Skateranlage verlegt werden. Diesen Antrag stellte die CDU-Fraktion im ... Von Andrea Steinhart
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Die Absolventen
    • Die Absolventen

    • Aus Gundelfingen Julia Almeida; Fabienne Binninger; Paul Bräutigam; Gero Brüggemann; Anton Nick Chatel; Philip Edelmann; Simon Eisenblätter; Rahel Fähndrich; Benedikt Fässler; Ines Gruber; ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 1. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wandern bei Schönwald — FHK-Stammtisch Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Lob und Ehre auf dem Schulhof anstatt in der Festhalle in Gundelfingen
    • Abitur

      Lob und Ehre auf dem Schulhof anstatt in der Festhalle in Gundelfingen

    • 71 Schülerinnen und Schüler bestehen am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Gundelfingen ihr Abitur. Es wurden viele Preise für besondere Leistungen vergeben. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Der Riesenbärenklau ist selten im nördlichen Breisgau – aber auch sehr giftig
    • BZ-Plus Giftpflanze

      Der Riesenbärenklau ist selten im nördlichen Breisgau – aber auch sehr giftig

    • Er kann verbrennungsähnliche Symptome auslösen: Der giftige Riesenbärenklau wächst vereinzelt im nördlichen Breisgau. Jede Gemeinde hat ihre eigene Strategie, um die Pflanze zurückzudrängen. Von Nina Herrmann 0
    • Fr, 31. Jul. 2020
      Aggressiver Ruhestörer
    • Aggressiver Ruhestörer

    • Polizeieinsatz in Denzlingen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Dieb schleicht sich in Altenheim in Gundelfingen ein und beklaut 84-jährige Frau
    • Geldbörse gestohlen

      Dieb schleicht sich in Altenheim in Gundelfingen ein und beklaut 84-jährige Frau

    • Ein Unbekannter hat sich in einem Gundelfinger Seniorenheim als angeblicher Pflegedienstmitarbeiter eingeschlichen. Eine 84-Jährige fiel auf ihn herein – er entkam mit einer Geldbörse und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jul. 2020
      Königin für eine Nacht
    • Königin für eine Nacht

    • KLEIN und unscheinbar war die Pflanze, die das Gundelfinger Paar Gisela und Dieter Engelbrecht vor 25 Jahren von einer Freundin übernahmen. Weil die Kaktee mit dem Namen Selenicerus grandiflorus ... Von Andrea Steinhart
    • Do, 30. Jul. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • VÖRSTETTEN Hochwasserschutz Ein Grundstückseigentümer hat drei Grundstücke am Mühlbach verkauft. Deren jeweiliges Kopfende grenzt an das Gewässer. Nach dem Wassergesetz steht der Gemeinde ... Von Helmut Rothermel
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Biologin am Regierungspräsidium zum Artenschutz:
    • BZ-Plus Interview

      Biologin am Regierungspräsidium zum Artenschutz: "Es ist fünf nach zwölf"

    • Die Biologin Regina Biss setzt sich im Regierungspräsidium für Artenschutz ein. Für den Kandel, Rosskopf und das Zartener Becken hat sie einen Managementplan erstellt. Im Interview erklärt sie ihn. Von Sebastian Krüger
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Ortsmitte wird sich wandeln
    • BZ-Plus

      Ortsmitte wird sich wandeln

    • Gundelfinger Gemeinderat spricht über Pläne, die Abrisse und Neubauten vorsehen. Von Andrea Steinhart
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Grundschule hat einen neuen Wasserspender
    • Grundschule hat einen neuen Wasserspender

    • Gundelfinger Förderverein will, dass Kinder keine Limo trinken. Von Gabriele Fässler
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Abschied zweier Altgedienter
    • Abschied zweier Altgedienter

    • Wechsel in der Gundelfinger Gemeindeverwaltung. Von Andrea Steinhart
    • Mi, 29. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Leichte Rundwanderung — Sperrung Rosenstraße — Gemeinderat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Jul. 2020
      Radschnellweg aus dem Norden nach Freiburg soll 2028 fertig sein
    • BZ-Plus Verkehr

      Radschnellweg aus dem Norden nach Freiburg soll 2028 fertig sein

    • Das Regierungspräsidium plant für 1,4 Millionen Euro einen Radschnellweg von Emmendingen und Waldkirch nach Freiburg. Bei einer Radtour wurde deutlich, das dies kein einfaches Unterfangen wird. Von Manfred Frietsch 0
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • 100
    • 101
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen