Interview

Gutachten stuften Offenburger Mörder als ungefährlich ein – was sagt ein Experte dazu?

Der Mörder einer Offenburger Therapeutin wurde vor der Tat begutachtet. Die Gutachter stuften ihn als nicht gefährlich ein. Wie es zu solchen Einschätzungen kommt, erklärt der Kriminologe Martin Rettenberger im Interview.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Rettenberger, zweimal, Ende 2023 und Juni 2024 wurden von Charles K. Gutachten angefertigt. Beide kamen zu dem Schluss, dass er nicht gefährlich ist. Im Februar 2025 bringt er dann seine frühere Therapeutin um. Wie oft passiert es, dass Gutachten daneben liegen? Es gibt da keine exakten Zahlen, das wäre angesichts der Vielzahl an Gutachten kaum möglich. Es gibt aber Studien zur Qualität von Gutachten, wenngleich die sich eher auf die Rückfallprognose bereits verurteilter Personen und nicht auf die Frage der akuten Gefährlichkeit von Personen, die sich in Freiheit befinden, beziehen. Diese Studien kommen zu dem Schluss, dass die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Charles K., Martin Rettenberger, Ulrike Schwarz

Weitere Artikel