Account/Login

Gutes Jahr für die Forstwirtschaft

  • Fr, 28. Oktober 2011
    Münstertal

     

Trockenes Frühjahr, wenig Käferholz, gute Holzpreise – Münstertäler Wald bringt 100 000 Euro mehr Überschuss als im Vorjahr.

Für diese Nadelstammhölzer auf dem Säg...r hier kürzlich zugesägten Papstbänke.  | Foto: Manfred Lange
Für diese Nadelstammhölzer auf dem Sägerei-Hof von Karl-Wilhelm Gutmann in Münstertal (im Bild mit Forstdirektor Herbert Stiefvater) besteht derzeit eine lebhafte Nachfrage – nicht nur wegen der hier kürzlich zugesägten Papstbänke. Foto: Manfred Lange

MÜNSTERTAL. Seit einem halben Jahrzehnt schreibt der Forsthaushalt der Gemeinde Münstertal – mit 2550 Hektar Kommunalwald die waldreichste Gemeinde zwischen Rhein und Belchen – wieder schwarze Zahlen. Das hat sich auch im Forstwirtschaftsjahr (FWJ) 2010 fortgesetzt. Mit einem Überschuss von knapp 163 000 Euro wurde das Vorjahresergebnis um 100 000 Euro übertroffen und der ursprünglich veranschlagte Planansatz dabei mehr als verdoppelt.

Im Namen des Kreisforstamtes – Forstbezirk Staufen – erläuterte Forstdirektor Herbert Stiefvater vor dem Land- und Forstwirtschaftsausschuss Münstertal zunächst den Vollzug des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel