Wohnungsbau

Haagen feiert Fertigstellung des Neubaugebiets Belist

Mit der Fertigstellung des Angers und des "Grünen Tals" ist die Arbeit am Neubaugebiet Belist abgeschlossen. OB Lutz, Ortsvorsteher Simon sowie örtliche Vereine und Anwohner trafen sich zum Feiern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der Fertigstellung des Grünen Tals... das Neubaugebiet Belist nun komplett.  | Foto: Holger Schlicht
Mit der Fertigstellung des Grünen Tals und des Angers ist das Neubaugebiet Belist nun komplett. Foto: Holger Schlicht

Am vergangenen Freitag konnte die Fertigstellung des Angers und des "Grünen Tals" im Neubaugebiet Belist in Haagen gefeiert werden. Das Neubaugebiet umfasst rund 5,6 Hektar mit circa 220 Wohneinheiten. Die Erschließung wurde 2018 abgeschlossen, der Grundstücksverkauf erfolgte zwischen 2018 und 2019. Die Wohnbebauung konnte 2023 abgeschlossen werden.

Das Projekt ist eine Reaktion der Stadt Lörrach auf den angespannten Wohnungsmarkt. Die hohe Nachfrage nach Wohnraum bei gleichzeitig knappen Flächen hat die Mieten in die Höhe steigen lassen, dem sollte entgegengewirkt werden. Das Wohnungsbauprojekt fügt sich in die städtische Wohnraumoffensive ein, deren Ziel es ist, bis 2025 rund 2500 Wohneinheiten zu schaffen. Mit der Fertigstellung des Grünen Tals und des Angers wurde der letzte Baustein des Bauprojekts realisiert.

Das Grüne Tal ist ein breiter Streifen blühender Magerwiese mit neu gepflanzten Bäumen und einem Bachlauf, dem Manzentalbach, der sich in Kurven durch die Wiese in ein Auffangbecken am Anger des Wohngebiets schlängelt. Der Manzentalbach kommt aus einer Quelle vom Haagener Wald herab, wurde dann praktischerweise in das Bauprojekt integriert und verschafft den Bewohnern nun ein lebenswertes und natürliches Umfeld.

Zahlreiche Vereine und Bewohner feierten zusammen

Der Anger ist ein gemeinschaftlich nutzbarer Dorfplatz mit Bäumen, einer zentralen Platzfläche und Sitzblöcken in der Mitte des Quartiers. Um die Fertigstellung des Projekts gebührend zu feiern, organisierten die örtlichen Vereine am 19. September eine feierliche Eröffnung. Beteiligt waren die Feuerwehr der Abteilung Haagen, der SAK, die Dieter-Kaltenbach-Stiftung, der VDK Brombach, Haagen und Hauingen, der Turnverein Haagen, der Ski-Club aus Rötteln und der SC Haagen.

Gute Laune bei der Feier zur Fertigstellung des Neubaugebiets Belist  | Foto: Holger Schlicht
Gute Laune bei der Feier zur Fertigstellung des Neubaugebiets Belist Foto: Holger Schlicht

Viele Bewohner und Besucher waren gekommen, um der Feier beizuwohnen. In Ansprachen dankten Oberbürgermeister Jörg Lutz und der Haagener Ortsvorsteher Horst Simon allen am Projekt beteiligten Firmen sowie anderen Verantwortlichen wie dem Gemeinderat, Vereinen und der Verwaltung. Dann startete die Feier mit der Eröffnung des Büffets, es wurde gemeinsam gegessen und getrunken.

Mit der Fertigstellung des Belist ist ein optisch und architektonisch ansprechendes sowie auch ökologisch sinnvolles Bauprojekt umgesetzt worden, in dem sich die meisten Bewohner sehr wohl fühlen. Allerdings beschweren sich einige Bewohner über unhaltbare Zustände wie Müll an öffentlichen Plätzen, Vandalismus und Ruhestörung. Sie sehen die Wohnqualität des eigentlich schönen Quartiers dadurch negativ beeinflusst. Auf Beschwerden bei der Verwaltung würde diese nur sehr zögerlich oder gar nicht reagieren.

Bleibt zu hoffen, dass ein solch ambitioniertes und gelungenes Wohnprojekt nicht durch eine Minderheit, die sich nicht zu benehmen weiß, an Renommee verliert.

Schlagworte: Horst Simon, Jörg Lutz

Weitere Artikel