Hände weg von den Preisen! Ein Deckel für Strompreise wäre ein Irrweg
Bundesregierung und EU-Kommission wollen auf die gestiegenen Energiekosten reagieren. Doch mit dem Strompreisdeckel gehen sie in die falsche Richtung. Es gibt sinnvollere Wege.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die EU-Kommission will an diesem Mittwoch ein Gesetz mit Notfallmaßnahmen gegen die hohen Strompreise präsentieren. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Die Gaspreise sind gewaltig gestiegen, die Strompreise gehen durch die Decke. Was tun? Das Sinnvollste ist, diejenigen zu unterstützen, die diese enormen Preissprünge nicht verkraften können. Den Preismechanismus sollte die ...