Regenerative Energie vor Ort

Häuserner Gemeinderat möchte lieber zwei PV-Anlagen statt Pachteinnahmen

BZ-Plus Statt Pacht für die künftige, von der Firma Solarcomplex betriebene PV-Anlage auf auf dem Kurhausdach zu zahlen, soll die Firma der Gemeinde zwei Anlagen als Sachleistung überlassen. Das beschloss der Häuserner Rat.  

Mail
Auf dem Dach des Kur- und Sporthauses soll Solarstrom erzeugt werden.   | Foto: Sebastian Barthmes
Auf dem Dach des Kur- und Sporthauses soll Solarstrom erzeugt werden. Foto: Sebastian Barthmes
Die geplanten Photovoltaikanlagen auf den gemeindeeigenen Dächern von Kur- und Sporthaus sowie auf dem Dach des Probelokals des Musikvereins waren in der Gemeinderatssitzung am Montag erneut Thema. Über die Belegung dieser Dächer mit PV-Anlagen ist die Gemeinde Häusern seit Längerem im Gespräch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Kaiser, Christian Weiler, Rainer Schwinkendorf