Handys werden weggesperrt

Eine neue Handy-Ordnung gilt an der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen. Warum gibt es sie und was soll sie bringen? .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schülerinnen und Schüler der fünften bis zehnten Klasse an der Hans-Thoma-Gemeinschaftsschule in Bad Säckingen müssen jeden Morgen ihr Handy in der Schule abgeben. Seit diesem Schuljahr landen die Handys in einer Handybox. Die Klassen 8,9 und 10 dürfen ihr Handy in der Mittagsfreizeit benutzen. Grund für die neue Regelung ist, dass sich viele nicht an die Handyregeln gehalten haben. Es wurden zum Beispiel Bilder von Schülern und Lehrern gemacht. Ziel der neuen Regelung ist es, den Kontakt der Schülerinnen und Schüler untereinander zu fördern und Ablenkung im Unterricht durch klingelnde Handys zu verhindern. Für unterrichtliche Zwecke dürfen die Handys mit Erlaubnis der Lehrkraft genutzt werden. Vor allem in der Elternschaft wurde die Regel positiv aufgenommen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel