Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Dichter Hand.Christian Andersen ist vor 150 Jahren gestorben. Viele seiner Märchen sind unvergessen. Foto: Boris Zerwann (Stock.Adobe)
Märchenerzähler genießen ein wohliges Renommee. Im Auge des Volksmunds sind es betagte Herren mit Zwicker und Gehrock, deren Federkiel alltagsphilosophische Mythen von zeitloser Moral und Anmut zu Papier bringen. Wer sie beschreiben soll, würde sich daher vermutlich an Bildern von Jacob und Wilhelm Grimm orientieren, also eher nicht an denen des größten aller Märchenerzähler: Hans-Christian Andersen.
So alltagsphilosophisch, zeitlos anmutig ...