Hanser kämpft für Bürokratieabbau
Lothar Hanser ist der FDP-Kandidat für den Wahlkreis 48 Breisgau bei der Landtagswahl 2026. Mittelständische Betriebe und die Landwirtschaft müsse man von Bürokratie befreien, findet er.
Mi, 7. Mai 2025, 19:45 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die FDP hat einstimmig Lothar Hanser als ihren Kandidaten für den Wahlkreis 48 Breisgau, zu dem auch Kandern und Malsburg-Marzell gehören, bei der Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert. Hanser, seit über zwanzig Jahren Mitglied der FDP, wolle sich nun auf die bevorstehende Wahl konzentrieren. Die FDP Breisgau-Hochschwarzwald schreibt, Hanser setze sich für Bürokratieabbau und den Standort Baden-Württemberg ein.
Hanser schätzt seine Chance, über die Zweitstimme in den Landtag einzuziehen, als gering ein. Bei der Nominierungsversammlung in Hinterzarten habe er keinen vorderen Platz erreicht. "Da bin ich nicht gut genug vernetzt, um da erfolgreich zu sein. Dem einen oder anderen mag ich auch zu laut und zu forsch sein. Doch das ist mein Naturell. Und da werde ich mich nicht ändern, vieles andere schon", wird Hanser zitiert. Auch für die Landesnominierung am 5. Juli räumt sich Hanser wenig Chancen ein. Dennoch wolle er sich voll auf seinen Wahlkreis konzentrieren: "Ich muss halt das Direktmandat im Wahlkreis holen", erklärt er.
Hanser betont, dass Politik wieder mehr den Bürger in den Mittelpunkt stellen solle. Politiker, die nur erklärten, was nicht gehe, seien nicht gefragt. Besonders auf dem Land komme der Bürger oft zu kurz, so Hanser. Mittelständische Betriebe und die Landwirtschaft würden mit Bürokratie belastet, obwohl alle Parteien von Bürokratieabbau sprächen. Mit seinem Team aus dem Regionalverband Breisgau will Hanser im gesamten Wahlkreis präsent sein. Er habe begonnen, alle Bürgermeister im Wahlkreis 48 zu besuchen, um die Probleme vor Ort zu verstehen. Als selbstständiger Unternehmer liege ihm die Wirtschaft, die von den letzten Regierungen in Mitleidenschaft gezogen worden sei, besonders am Herzen. In Gesprächen mit regionalen Firmen wolle er deren Probleme anhören.