Heilige Barbara wacht noch ein Jahr

Die am Rückbau des früheren Sanitätsdepots der Bundeswehr Beteiligten treffen sich zu eindrucksvoller Feier unter Tage.
EFRINGEN-KIRCHEN. Bereits zum dritten Mal trafen sich am Mittwoch alle am Rückbau des früheren Sanitätsdepots der Bundeswehr Beteiligten zur Barbarafeier in einem der Stollen am Nordportal. Eine Barbarafeier soll es im kommenden Jahr noch geben – dann will die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) die Untertageanlage an das Unternehmen Lhoist übergeben, das in dem Bereich Kalkstein abbauen wird. Wie komplex der Rückbau der Anlage ist, wurde in den einzelnen Ansprachen deutlich.
Einen Monat vor der zweiten Barbarafeier am 4. Dezember 2018 startete dann der eigentliche Abbau der festen Leitungen, Regale, Rampen, Behälter und Schächte in den 16 Lager- und drei Sonderstollen. Dabei seien die Entkernung des Maschinenstollens mit seinen Heizöltanks und des 70 Meter tiefen Abluftschachtes besonders aufwändig und anspruchsvoll gewesen. Hierbei hätten die Höhenrettungsgruppe der Weiler Wehr und die Bergwacht Istein wertvolle Dienste geleistet, so Fuchs. Nun, mit der Barbarafeier 2019, beginne mit der Asbestsanierung die letzte größere, neun Monate dauernde ...