Heimatabend geht in die dritte Runde

Der dritte Heimatabend in Landelins Garten dreht sich rund um das Thema Musik. Zugast sind zwei Musiker – auch Zuhörer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Gesprächsreihe "Heimatabend – Zeit für Menschen und Geschichten" in Landelins Garten, Münstertalstraße 35, geht am Freitag, 12. September, in die dritte Runde: Gemeinsam mit zwei Podiumsgästen geht es um die Frage, wie Heimat und Musik miteinander verknüpft sind – das Motto des Abends lautet: "Wo man singt, da lass dich nieder – in der Musik zu Hause".

Zugast ist der englische Blues-Musiker Matt Woosey, der 2016 in die Heimat seiner Frau Lisa zog und der Musik viele Jahre in "Gallaghers Nest" in Münchweier ein Zuhause geschenkt hat. Auch der zweite Gast, Hans-Peter Eckert, ist tief in seinem Heimatdorf Ettenheimmünster verwurzelt. Über als ein halbes Jahrhundert ist er im Musikverein Ettenheimmünster aktiv, mehr als dreißig Jahre hat er den Verein als Vorsitzender geleitet. Für sein langjähriges Engagement wurde er unter anderem mit der Goldenen Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Die Gäste werden den Heimatabend auch musikalisch bereichern, kündigen die Veranstalter an. Auch das Publikum ist eingeladen, eigene Instrumente und Lieder mitzubringen, um nicht nur über Musik zu reden, sondern sie auch gemeinsam erklingen zu lassen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr. Es gibt eine Kleinigkeit zu Essen, der Eintritt ist frei.

Schlagworte: Hans-Peter Eckert, Matt Woosey

Weitere Artikel