Heimatverein hilft Herbolzheim
Solidarität: Der Heimatverein Tutschfelden gibt die von der Stadt bereitgestellten Mittel als Spende wieder zurück.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
"Wir wollen damit ein Zeichen der Solidarität setzen und deutlich machen, dass wir in diesen finanziell schwierigen Zeiten die Kasse der Stadt entlasten", wird Hans Schandelmeyer in einer Pressemitteilung der Stadt zitiert. Und damit noch nicht genug. Der Betrag von rund 1250 Euro wurde aufgerundet auf 1500 Euro zugunsten von öffentlichen Spielgeräten, die neben dem Bürgerhaus in Tutschfelden aufgestellt werden sollen. "Damit können künftig Kinder bei Veranstaltungen und Familienfeiern sich im Freien austoben", sagte Bürgermeister Thomas Gedemer, der sich im Namen der Stadt bedankte und damit die Hoffnung verbindet, dass vielleicht auch noch andere Vereine, die nicht zwingend auf die Vereinsförderung angewiesen sind, diesem Beispiel folgen können.
Ein weiterer privater Spender hat der Stadt ebenfalls 1500 Euro zukommen lassen, um den Spielplatz am Bürgerhaus zügig verwirklichen zu können. Allen Spenderinnen und Spendern, die das Jahr über städtische Projekte unterstützen, gelte ein besonderer Dank, so Gedemer.