Lese-Aktion

"Heiß auf Lesen" in Ettenheim war auch eine Plattform für Lob und Kritik

Die Sommerferien-Leseclubaktion "Heiß auf Lesen", an der auch die Stadtbücherei Ettenheim teilnahm, ist mit einer Abschlussveranstaltung zu Ende gegangen. Dabei wurden auch Erinnerungsfotos geknipst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für die Sommerleseaktion „Heiß a...; gab's jetzt Urkunden und Preise.  | Foto: Stadtbücherei Ettenheim
Für die Sommerleseaktion „Heiß auf Lesen“ gab's jetzt Urkunden und Preise. Foto: Stadtbücherei Ettenheim

In den Sommerferien waren extra angeschaffte Buchneuerscheinungen in der Stadtbücherei Ettenheim nur für die Clubmitglieder von "Heiß auf Lesen" reserviert. Einzige Bedingung: Das Buch lesen, bewerten und die kurze Buchkritik in einem Lese-Logbuch festhalten. Hier waren alle mit viel Sachverstand und Engagement dabei, heißt es aus der Stadtbücherei. Zu Beginn der Abschlussveranstaltung wurden die 60 Neuerscheinungen von den teilnehmenden Clubmitgliedern in drei Stapel sortiert: sehr gutes Buch – ging so – gar nicht gelesen. Dabei entstand ein reger Austausch, besonders zu Fantasy-Büchern.

Sonderpreis war ein Familienwochenende in einer Jugendherberge

Da die Stadtbücherei 2026 in die Mediathek der Friedrichstraße 38 umziehen wird, wurden die Clubmitglieder aufgefordert, mit den iPads der Stadtbücherei ganz eigene Erinnerungsfotos von der Bücherei und dem Gebäude zu machen. Während die Fotos übertragen wurden, konnten sich alle bei einem Imbiss stärken. Die Kinder, alle aus den Klassenstufen 5 bis 7, bekamen zum Abschluss eine Urkunde und einen Büchergutschein.

Zusätzlich gab es einen Sonderpreis des Regierungspräsidiums Freiburg: ein Familienwochenende in einer Jugendherberge in Baden-Württemberg (inklusive ein Jahr Mitgliedschaft). Jedes Clubmitglied, das mindestens drei Bücher gelesen hatte, durfte an der Sonderverlosung teilnehmen. Glücklicher Gewinner war Laurin Hummel aus Ettenheimmünster.

Schlagworte: Laurin Hummel

Weitere Artikel