Rinderkennzeichnung
Heißer Konflikt um Ohrmarken
Ein Bauer aus Balingen soll gezwungen werden, seine Rinder zu kennzeichnen / Denn die Chip-Methode erlaubt die EU nicht.
BALINGEN. Eine förmliche Weisung des Regierungspräsidenten an einen Landrat – das kommt selten vor. Axel Bernhard hat das in den fast fünf Jahren seiner Amtszeit als Leiter der Koordinierungs- und Pressestelle des Regierungspräsidiums Tübingen noch nie erlebt. Doch jetzt hat sein Chef, Regierungspräsident Hermann Strampfer, zu diesem Instrument gegriffen. Er wies den Balinger Landrat Günther-Martin Pauli an, eine Ausnahmegenehmigung für den Rinderbetrieb Maier in Balingen-Ostdorf "unverzüglich" zurückzunehmen.
Strampfer setzt sein Zwangsmittel ein, um, wie er sagt, Schaden fürs Land abzuwenden. Bliebe er untätig, könnte die Europäische Union Agrarbeihilfen zurückfordern. Dieses Risiko dürfe er nicht eingehen, sagt der Regierungspräsident. Es gehe ...