Helfen Bäume auf Äckern im Kampf gegen den Klimawandel?
Der Vörstetter Patrick Pyttel will im Kampf gegen den Klimawandel neue Wege bestreiten: Er plädiert für mehr Bäume auf Ackerflächen. Doch das bringt für Landwirte Probleme. Dennoch will Denzlingen Pionierarbeit leisten.
Ein Speierling im Kampf gegen den Klimawandel: Gemeinderätin Silke Höfflin (Grüne), Rat Willi Kieninger (SPD), Bürgermeister Markus Hollemann, Waldökologe Patrick Pyttel und Landwirt Christoph Höfflin bei der ersten Agroforstpflanzung in Denzlingen. Foto: Melanie Lackner
Die Sommer werden heißer, das Wasser knapper und Extremwetterereignisse häufiger. Besonders Landwirtinnen und Landwirte bekommen die Auswirkungen des Klimawandels direkt zu spüren. Deshalb sind neue Konzepte gefragt – oder alte, wie der Agroforst. Sonderlich populär ist der Begriff nicht, doch in landwirtschaftlichen Kreisen taucht er immer wieder auf, wenn es um die nachhaltige Nutzung von Acker- und Weideflächen geht. Der Waldökologe und ...