Helfer arbeiten Hand in Hand

Feuerwehren Reute, Denzlingen und Vörstetten üben gemeinsam.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unter den Beobachtern der Übung war au...dmeister Jörg Berger (im weißen Hemd).  | Foto: Christian Ringwald
1/2
Unter den Beobachtern der Übung war auch Kreisbrandmeister Jörg Berger (im weißen Hemd). Foto: Christian Ringwald

DENZLINGEN / VÖRSTETTEN / REUTE. Zu einer großen Gemeinschaftsübung trafen sich am Samstag die Feuerwehren aus Reute, Denzlingen und Vörstetten mit der sogenannten Schnelleinsatzgruppe Mitte der Rotkreuz-Ortsvereine Denzlingen, Emmendingen und Reute. In der Übung mussten die Rettungsorganisationen Hand in Hand arbeiten – somit war die Herausforderung, den Einsatz der drei Feuerwehren und der DRK-Helfer zu koordinieren.

Das Szenario: Aufgrund gesundheitlicher Probleme des Fahrers kommt ein Lastwagen von der Fahrbahn ab und vor der Scheune des alten Försterhauses in Reute zum Stehen. Ein entgegenkommender Bus kommt deshalb von der Fahrbahn ab und stößt gegen eine Litfaßsäule. Ein Autofahrer weicht aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Raimund Herrmann, Jörg Berger, Michael Schlegel

Weitere Artikel

Newsblog: Einsturzgefahr und Nachlöscharbeiten nach Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Verheerendes Feuer

Newsblog: Einsturzgefahr und Nachlöscharbeiten nach Großbrand im Industriegebiet Hochdorf in Freiburg

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Ein Großbrand hat im Freiburger Industriegebiet Hochdorf einen hohen Millionenschaden verursacht. OB Martin Horn spricht von einem der größten Brände der ...

Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Maximo-Hans Musielik, Max Schuler, Alexandra Röderer, Karl Heidegger, Michael Bamberger, Anika Maldacker, Oliver Huber, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Saskia Rohleder, Thomas Steiner und Kathrin Blum