Helfer müssen sich noch gedulden
Integration der 57 seit 2013 gekommenen Flüchtlinge läuft gut / Ohne einen Freundeskreis Asyl geht es aber bald nicht mehr.
GRENZACH-WYHLEN. Bevor die große Welle an Flüchtlingen in der Gemeinde ankommt, laufen die Vorbereitungen für ihre ehrenamtliche Unterstützung noch in ruhigen Bahnen. Bisher besteht noch kein akuter Handlungsbedarf. Einen Helferkreis aufzubauen, ist für den Herbst geplant. Es gibt bei der Gemeindeverwaltung bereits viele Anfragen von hilfsbereiten Menschen, die sich für Flüchtlinge engagieren möchten. Die Verantwortlichen warten mit den Vorbereitungen jedoch noch ab.
57 Flüchtlinge leben in der Gemeinde dezentral in kommunalen Wohnungen und in Mietwohnungen. Sie wurden ihnen vom Landkreis Lörrach für die Anschlussunterbringung zugeteilt und sie sind schon einigermaßen gut integriert, stellt ...