Helios-Klinik hat neue Röntgenanlage

Die Helios-Klinik in Titisee-Neustadt investiert mit einer neuen Röntgenanlage in die Zukunft. Diese soll die diagnostische Qualität verbessern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Helios-Klinik Titisee-Neustadt stärkt die medizinische Versorgung in der Region: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Röntgenanlage baut das Haus seine Rolle als höchstgelegener Grund- und Regelversorger im Hochschwarzwald weiter aus. Das teilt die Klinik selbst mit.

Mit rund 17.000 Notfallkontakten pro Jahr nimmt Titisee-Neustadt eine zentrale Rolle in der medizinischen Notfallversorgung des Hochschwarzwalds ein. Die neue Röntgenanlage soll dazu beitragen, Abläufe effizienter zu gestalten, Wartezeiten zu verkürzen und die diagnostische Qualität spürbar zu verbessern. Gleichzeitig erleichtere sie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und ermögliche eine noch präzisere Dokumentation und Befundung. "Die Investition ist ein klares Zeichen für die Zukunft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden setzen wir alles daran, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten", wird Geschäftsführer Thorsten Sleifir in der Mitteilung zitiert.
Schlagworte: Thorsten Sleifir
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel