Ringen
Herzogenhorn statt Tokio: Deutsche Olympia-Ringer auf Quarantäne-Lehrgang im Schwarzwald

Am Freitag hätten die Olympischen Spiele 2020 eröffnet werden sollen. Im Leistungszentrum Herzogenhorn nehmen die deutschen Ringer einen zweiten Anlauf für Olympia – bei einem Quarantäne-Lehrgang.
Anstatt in Tokio um Medaillen zu kämpfen, was nun erst 2021 geschehen soll, sind die deutschen Athleten schon froh, dass nach der zwischenzeitlichen Sportpause nun wieder Lehrgänge stattfinden. Im Leistungszentrum Herzogenhorn nehmen die deutschen Ringer einen zweiten Anlauf für Olympia – bei einem Quarantäne-Lehrgang, bei dem zuvor alle Teilnehmer auf Covid-19 getestet wurden.
Der Weg zum Ziel ist ziemlich holprig. Er führt über ein kürzlich notdürftig mit Teer geflicktes Sträßchen, das keinen Gegenverkehr zulässt, und umsäumt ist von mächtigen Fichten. Wer hier zum ersten Mal ankommt – und das noch in der Dunkelheit oder schlechtem Wetter –, der fragt sich unwillkürlich: Wo bin ich denn hier gelandet?
Einigen Sportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen ist es vor einigen Tagen so ...
Der Weg zum Ziel ist ziemlich holprig. Er führt über ein kürzlich notdürftig mit Teer geflicktes Sträßchen, das keinen Gegenverkehr zulässt, und umsäumt ist von mächtigen Fichten. Wer hier zum ersten Mal ankommt – und das noch in der Dunkelheit oder schlechtem Wetter –, der fragt sich unwillkürlich: Wo bin ich denn hier gelandet?
Einigen Sportlerinnen aus Nordrhein-Westfalen ist es vor einigen Tagen so ...