Account/Login

Heute ist Tag des Baumes

  • Myriam Hetzel & kindernetz

  • Fr, 25. April 2014, 14:20 Uhr
    Neues für Kinder

     

Es gibt sie überall. In Wäldern, auf Feldern, in Großstädten und bestimmt auch in deinem Garten. Ohne ihren Sauerstoff könnten wir nicht überleben – die Bäume.

Eichenblätter im Herbst   | Foto: DPa
Eichenblätter im Herbst Foto: DPa
Jedes Jahr an Weihnachten schmücken wir sie und legen Geschenke darunter. Warum sollten wir sie dann nicht auch einmal im Jahr ehren?

Schon vor 130 Jahren kam der Amerikaner Sterling Morton auf die Idee, den Tag des Baumes einzuführen.

An diesem Tag pflanzte er viele Bäume, die den Menschen Schatten bieten und das CO Sauerstoff umwandeln können.

In Deutschland gibt es diesen Tag seit 1952. Damals pflanzte der ehemalige Bundespräsident, Theodor Heuss, einen Baum im Bonner Hofgarten.

An diesem Tag, dem Tag des Baumes, werden in Deutschland jährlich viele Bäume gepflanzt.

Dieses Jahr wird hauptsächlich die Traubeneiche gepflanzt, sie ist der Baum des Jahres 2014.

Fest steht, ohne Bäume wäre die Luft nicht so rein, der Frühling nur halb so schön, der Sommer viel zu warm, ohne deren Schatten und der Herbst nur halb so bunt.

Ressort: Neues für Kinder

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel