Frauenfußball
"Hier bin ich zu Hause": Torjägerin Janina Minge bleibt beim SC Freiburg

Sie ist eher Mittelfeldspielerin, avancierte aber zur Top-Torjägerin bei den Fußballerinnen des SC Freiburg: Janina Minge, neuerdings auch Nationalspielerin, verlängert beim Sportclub.
Fußball-Nationalspielerin und Torjägerin Janina Minge hat ihren Vertrag beim Frauenfußball-Erstligisten SC Freiburg verlängert. Wie der Sportclub am Montag mitteilte, sei man beim Verein extrem froh, dass die Leistungsträgerin des Teams auch künftig im Freiburger Trikot auflaufen werde.
Minge könne bereits auf 158 Pflichtspiele im Freiburger Trikot zurückblicken, so der SCF in seiner Mitteilung. Sie absolvierte in dieser Spielzeit jede Partie über die volle Distanz und führt mit acht Liga-Toren die Torschützinnen-Liste an. Nach Spielen in der deutschen U15, U16, U17, U19 und U20 sei Minge seit November 2022 Teil der deutschen A-Nationalmannschaft.
Janina Minge ist 23 Jahre alt und kam in Lindau am Bodensee zur Welt. Sie ist 1,70 Meter groß. Ihr sportlicher Weg führte sie über die TSG Lindau Zech, den VfB Friedrichshafen und den FC Wangen 05 bereits im Jahr 2015 zum SC Freiburg. Schon als Dreijährige begann sie mit dem Fußballspielen.
Minge selbst erklärte, der Umzug ins Dreisamstadion habe die Fußballerinnen einen großen Schritt nach vorn gebracht und "endlich optimale Bedingungen geschaffen". In dieser Saison hätten die Freiburger Fußballerinnen schon über die gesamte Hinrunde hinweg gezeigt, dass sie vorne mitspielen können. "Ich bin sehr dankbar und freue mich extrem weiterhin für den Sportclub zu spielen, denn hier bin ich zu Hause."
Vertragsdetails wurden wie beim SC üblich nicht genannt. Die Freiburgerinnen beenden ihre Winterpause am kommenden Samstag. Um 14 Uhr wird der deutsche Serienmeister VfL Wolfsburg im Dreisamstadion zu Gast sein – die bislang größte sportliche Herausforderung für den SCF in dieser Saison.
Dass Minge Freiburg erhalten bleibt, kann durchaus als außergewöhnlich gelten. In den vergangenen Jahren hatten Topclubs wie der VfL Wolfsburg, der FC Bayern München, Eintracht Frankfurt oder gar der französische Spitzenclub Olympique Lyon stets gern beim SCF eingekauft und Spielerinnen mit höheren Gehältern und größeren sportlichen Entwicklungschancen aus Freiburg weggelockt. Diesmal scheint der Tabellenvierte der Frauen-Bundesliga aber attraktiv genug zu sein, um sich für einen Verbleib zu entscheiden.
"Sie ist ein absolutes Vorbild auf und neben dem Platz." Birgit Bauer-Schick
"Ich freue mich sehr, dass Jani ihre erfolgreiche Entwicklung beim SC fortsetzen will", sagte Birgit Bauer-Schick, die Chefin der Frauen- und Mädchenabteilung beim SCF. Minge sei einerseits noch eine junge Spielerin, habe andererseits aber auch schon viel Erfahrung in der Bundesliga sammeln können und gehöre im Team von Trainerin Theresa Merk definitiv zu den Führungsspielerinnen. "Sie ist ein absolutes Vorbild auf und neben dem Platz", ergänzte Bauer-Schick. Die Verlängerung ihres Vertrags sei "ein tolles Zeichen für unseren gemeinsamen Weg, den Freiburger Frauenfußball und unser Team".Minge könne bereits auf 158 Pflichtspiele im Freiburger Trikot zurückblicken, so der SCF in seiner Mitteilung. Sie absolvierte in dieser Spielzeit jede Partie über die volle Distanz und führt mit acht Liga-Toren die Torschützinnen-Liste an. Nach Spielen in der deutschen U15, U16, U17, U19 und U20 sei Minge seit November 2022 Teil der deutschen A-Nationalmannschaft.
Schon im Alter von drei Jahren am Ball
Janina Minge ist 23 Jahre alt und kam in Lindau am Bodensee zur Welt. Sie ist 1,70 Meter groß. Ihr sportlicher Weg führte sie über die TSG Lindau Zech, den VfB Friedrichshafen und den FC Wangen 05 bereits im Jahr 2015 zum SC Freiburg. Schon als Dreijährige begann sie mit dem Fußballspielen.
Minge selbst erklärte, der Umzug ins Dreisamstadion habe die Fußballerinnen einen großen Schritt nach vorn gebracht und "endlich optimale Bedingungen geschaffen". In dieser Saison hätten die Freiburger Fußballerinnen schon über die gesamte Hinrunde hinweg gezeigt, dass sie vorne mitspielen können. "Ich bin sehr dankbar und freue mich extrem weiterhin für den Sportclub zu spielen, denn hier bin ich zu Hause."
Am Samstag kommt der VfL Wolfsburg
Vertragsdetails wurden wie beim SC üblich nicht genannt. Die Freiburgerinnen beenden ihre Winterpause am kommenden Samstag. Um 14 Uhr wird der deutsche Serienmeister VfL Wolfsburg im Dreisamstadion zu Gast sein – die bislang größte sportliche Herausforderung für den SCF in dieser Saison.
Dass Minge Freiburg erhalten bleibt, kann durchaus als außergewöhnlich gelten. In den vergangenen Jahren hatten Topclubs wie der VfL Wolfsburg, der FC Bayern München, Eintracht Frankfurt oder gar der französische Spitzenclub Olympique Lyon stets gern beim SCF eingekauft und Spielerinnen mit höheren Gehältern und größeren sportlichen Entwicklungschancen aus Freiburg weggelockt. Diesmal scheint der Tabellenvierte der Frauen-Bundesliga aber attraktiv genug zu sein, um sich für einen Verbleib zu entscheiden.