Hier der Bruder, da der Zauderer

SACHBUCH: Der 88-jährige Theologe Hans Küng wirft einen kritischen Blick auf "Sieben Päpste – wie ich sie erlebt habe".  

Mail
Kommt in Hans Küngs Papstbuch  nicht g... 1979 die Lehrerlaubnis entzogen hatte  | Foto: dpa
Kommt in Hans Küngs Papstbuch nicht gut weg: Johannes Paul II., der ihm 1979 die Lehrerlaubnis entzogen hatte Foto: dpa
Kann man Johannes XXIII. (1958–1963) schon heute als den größten Papst des 20. Jahrhunderts bezeichnen, weil er sein Amt vermenschlicht und das Konzil einberufen hat? Darf man Johannes Paul II. (1978–2005) und Benedikt XVI. (2005– 2013) bereits jetzt als Restaurationspäpste, ihre Pontifikate gar als "Regime Woytiła-Ratzinger" bezeichnen? Darüber werden die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Küng, Johannes Paul II., Johannes XXIII.