Kultur

Hier spielt die Blasmusik: "Blosmusik Feschtival" zieht durch den Hochschwarzwald – von Feldberg bis Löffingen

Neun Wochen lang macht das Hochschwarzwälder Blosmusik Feschtival Station in verschiedenen Orten. Zum Abschluss gibt es ein Jubiläumswochenende zum 100. Geburtstag des Blasmusikverbands Hochschwarzwald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wir lieben Blosmusik“: Ve...stivals an der Hochfirstschanze statt.  | Foto: Wolfgang Scheu
„Wir lieben Blosmusik“: Vergangenes Jahr fand die Auftaktveranstaltung des Festivals an der Hochfirstschanze statt. Foto: Wolfgang Scheu
Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Hochschwarzwald Tourismus GmbH (HTG) mit Unterstützung des Blasmusikverbands Hochschwarzwald das Feschtival. Dabei treten vom 6. September bis 9. November mehrere Musikgruppen und -vereine bei 16 Veranstaltungen in der Region auf. Neben traditioneller Blasmusik sind dabei immer wieder auch modern interpretierte Klänge zu hören, heißt es in der Ankündigung der HTG.

Geselliger Hock mit Blasmusik und Mundart

Ungewöhnlich ist der Auftakt: Die offizielle Eröffnung des Blosmusik Feschtivals erfolgt am Samstag, 6. September, beim Raimartihof in Feldberg. Musikerinnen und Musiker zahlreicher Vereine aus dem Hochschwarzwald bringen ab 7 Uhr bei ihrem Gesamtspiel das Tal am Fuße des Feldbergs zum Klingen. Anschließend sind alle Besucher zum gemeinsamen Hock mit Livemusik eingeladen. Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt.

Am Freitag, 19. September, findet ein Alemannischer Obend im Haus des Gastes in Blasiwald statt. Beginn um 19 Uhr. Der Abend verspricht einen geselligen Hock mit zünftiger Blasmusik und Mundart. Das Herdepfelfest in Löffingen-Reiselfingen kann am Wochenende Samstag, 27., und Sonntag, 28. September, in der Dietfurthalle in Löffingen-Reiselfingen besucht werden. An diesem Wochenende dreht sich alles um die Kartoffel. Beginn am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.

"Lass die Kirche im Dorf" heißt es am Freitag, 3. Oktober, in St. Märgen-Glashütte an der Rosenkranzkapelle. Um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einem feierlichen Gottesdienst, anschließend Programm mit der Jugendmusik sowie der Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte. Das Blasmusik Öschtival in der Benedikt-Winterhalder-Halle in Rötenbach steigt ab 18 Uhr am Samstag, 4. Oktober. Die Besucher und Besucherinnen erwartet ein Gemeinschaftskonzert der Musikvereine aus dem Löffinger Ösch. Das Erntedankfest Schollach am Sonntag, 5. Oktober, beginnt um 10.30 Uhr in Schollach im Bürgersaal mit einem Wortgottesdienst. Anschließend stehen Blasmusik und eine Tombola auf dem Programm. Ebenfalls am 5. Oktober findet in Friedenweiler im Haus des Gastes das Schlachtfest statt. Beginn ab 11 Uhr. Es wird Schlachtplatte serviert, dazu ist traditionelle Blasmusik zu hören. Das Herbstfest in Göschweiler findet am Sonntag, 12. Oktober, im Bürgersaal statt. Beginn um 11 Uhr. Weiter geht es mit der Unadinger Kilbig am Sonntag, 19. Oktober, in der Bürgerhalle. Ab 10 Uhr Schlachtplatte, Hammeltanz und musikalische Unterhaltung. Die Bachheimer Kilbig findet ebenfalls am Sonntag, 19. Oktober, statt. Ab 11.30 Uhr in der Drei-Schluchten-Halle werden Tombola, Hammeltanz sowie musikalische Unterhaltung geboten.

Im November ist Jubiläumswochenende in Hinterzarten

Als Höhepunkt feiert der Blasmusikverband Hochschwarzwald im Rahmen des Blosmusik Feschtivals sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumswochenende am 8. und 9. November in Hinterzarten. Der Samstag startet im Kurhaus in Hinterzarten mit der Senioren-Blaskapelle Hochschwarzwald, gefolgt von den Windeck Buebe & Maidli. Am Abend die Blechbengel sowie Brasstastisch. Am Sonntagabend um 18.30 Uhr konzertiert erstmals das eigens für das Jubiläum gegründete Symphonische Verbandsblasorchester Hochschwarzwald im Münster St. Jakobus in Neustadt.

Blosmusik Feschtival: Samstag, 6. September bis Samstag, 25. Oktober. Alle Veranstaltungen unter mehr.bz/blosmusik25
Schlagworte: Geselliger Hock

Weitere Artikel