BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    BZ-Serie "Hier wächst was"

    BZ-Serie
    Sie haben Zukunftsideen und Lust auf Wandel: Die neue BZ-Serie erzählt von Landwirtinnen und Erzeugern im Schwarzwald und in der Rheinebene, die neue Impulse geben. Sie achten auf guten Ackerboden, bewahren Streuobstwiesen und pochen auf gute Qualität. Wie geht Klimaschutz konkret auf einem Bauernhof? Warum sind Hühnermobile gut für das Tierwohl? Wie funktioniert Solidarische Landwirtschaft? Zu Reportagen und Interviews gibt es in der Serie die Kolumne "Hofbesuch" mit Ausflugstipps: Wo kann man auf Bauernhöfen – auch mit Kindern – Spannendes erleben und die Arbeit der Landwirte kennenlernen?
  • Fr, 5. Mai 2023
    Was hinter der Solidarischen Landwirtschaft steckt – ein Besuch in Tunsel
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Was hinter der Solidarischen Landwirtschaft steckt – ein Besuch in Tunsel

  • Wie lässt sich eine Landwirtschaft betreiben, die nicht nur den Gesetzen des Marktes folgt? Michael Selinger hat für seinen "Kleinsthof" in Tunsel Mitstreiter gefunden. Sie teilen mit ihm die ... Von Anita Rüffer 0
  • Fr, 5. Mai 2023
    Ausflugstipp: Traktor fahren und Tiere füttern auf dem Haberjockelshof in Titisee-Neustadt
  • Hofbesuch

    Ausflugstipp: Traktor fahren und Tiere füttern auf dem Haberjockelshof in Titisee-Neustadt

  • Zwischen Enten, Minischweinen und Alpakas ist auf dem Haberjockelshof in Titisee-Neustadt viel Platz für einen Erlebnisurlaub. Dabei kann man auch mit Schwarzwälder Kirschtorte experimentieren. Von Lisa Petrich
  • Do, 4. Mai 2023
    Die Arbeit der Landwirte braucht Anerkennung
  • BZ-Abo Kommentar

    Die Arbeit der Landwirte braucht Anerkennung

  • Zwischen Landwirten und dem Rest der Gesellschaft ist über Jahre ein tiefer Graben entstanden.Wie kommt man weg von all dem Schubladendenken, wieder zueinander? Mit mehr Wille zum Dialog. Von Michael Neubauer 0
  • Do, 4. Mai 2023
    Ausflugstipp: Entschleunigen mit Alpakas auf dem Thomashof in Kirchzarten
  • Hofbesuch

    Ausflugstipp: Entschleunigen mit Alpakas auf dem Thomashof in Kirchzarten

  • Jeden Grashalm ganz genau betrachten und sich für die Wanderung Zeit lassen – das geht bestens in flauschiger Begleitung von Alpakas auf dem Thomashof in Kirchzarten. Von Lisa Petrich
  • Do, 4. Mai 2023
    Wie ein Landwirt aus Herbolzheim auf guten Ackerboden achtet
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Wie ein Landwirt aus Herbolzheim auf guten Ackerboden achtet

  • Für Fabian Dörle aus Herbolzheim ist ein humusreicher, sich selbst regenerierender Boden die Basis der zukunftsfähigen Landwirtschaft. Sein Credo: Nicht mehr pflügen. Von Mathias Heybrock 0
  • Mi, 3. Mai 2023
    Wie bekommt man mehr regionale Produkte in Kantinen und Supermärkte?
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Wie bekommt man mehr regionale Produkte in Kantinen und Supermärkte?

  • Gemüse, Obst, Fleisch: In Südbaden vermarkten viele Landwirte ihre Produkte direkt. Wie kann man es schaffen, dass noch mehr regionale Lebensmittel in der Region gekauft und konsumiert werden? Von Michael Neubauer
  • Mi, 3. Mai 2023
    Ausflugstipp: Lernen wie aus Korn ein Brot wird auf dem Bürginhof in Binzen
  • Hofbesuch

    Ausflugstipp: Lernen wie aus Korn ein Brot wird auf dem Bürginhof in Binzen

  • Knackige Kruste, weiche Scheibe und ein sehr guter Geschmack: So soll das selbstgebackene Bauernbrot sein. Wie das hergestellt wird, dürfen Kita- und Schulklassen in Binzen erleben. Von Annika Vogelbacher
  • Di, 2. Mai 2023
    Umsteiger in der Landwirtschaft: Vom Milchvieh zum Bio-Hühnchen
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Umsteiger in der Landwirtschaft: Vom Milchvieh zum Bio-Hühnchen

  • Rund 3000 Küken leben auf dem Wehrlebauernhof bei Oberried. Davor hatte Familie Winterhalter Milchvieh in Anbindehaltung. Wirtschaftliche Gründe stehen hinter der Neuausrichtung. Von Sonja Zellmann
  • Di, 2. Mai 2023
    Umsteiger in der Landwirtschaft: Vom Schweinefleisch zum Edelpilz
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Umsteiger in der Landwirtschaft: Vom Schweinefleisch zum Edelpilz

  • In der Landwirtschaft gibt es viele Umsteiger – wie Familie Rein in Breisach, die Edelpilze anbaut, statt Schweine zu züchten. Warum hat sie sich für diesen Schritt entschieden? Von Sonja Zellmann
  • Di, 2. Mai 2023
    Ausflugstipp: Auf Kuschelkurs mit der Kuh auf dem Marterer-Hof in Fröhnd
  • Hofbesuch

    Ausflugstipp: Auf Kuschelkurs mit der Kuh auf dem Marterer-Hof in Fröhnd

  • Wer zum ersten Mal eine Kuh melkt, der merkt: Es braucht die richtige Technik und Feingefühl. Wie das geht, erklärt ein Landwirt in Fröhnd – und lädt zum Kuscheln mit den sanften ... Von Lisa Petrich
  • Mo, 1. Mai 2023
    Ein Landwirt aus Ehrenkirchen hat auf Bio umgestellt – aber was heißt das?
  • BZ-Abo BZ-Serie "Hier wächst was"

    Ein Landwirt aus Ehrenkirchen hat auf Bio umgestellt – aber was heißt das?

  • Martin Brengartner aus Ehrenkirchen hat vor vier Jahren den Hof seines Vaters auf Öko-Landbau umgestellt. Bereut hat er das nicht – obwohl ihm die Krähen fast einen Strich durch die Rechnung ... Von Thomas Goebel 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen