Im Einsatz für die Artenvielfalt

Susanne Gilg

Von Susanne Gilg

Fr, 07. September 2018

Hinterzarten

Klimawandel und nachlassende Niederschläge bedrohen auch Moore in der Region / Umweltminister besichtigt Projekt in Hinterzarten.

HINTERZARTEN. Dass der Schutz der Moore gleichbedeutend mit Klimaschutz ist, hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) am Donnerstagnachmittag bei einem Vor-Ort-Termin im Hinterzartener Eschengrundmoos nahe des Mathisleweihers deutlich gemacht. Die Moorschutzmaßnahmen in Hinterzarten sind Teil des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Ziel der Schützer: Das Moor als Wasserspeicher und hochwertigen Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu sichern.

In Sekundenschnelle versinkt der Stab links neben dem Weg in der Erde. Wo Pascal von Sengbusch gerade den Stab versenkt hat, befindet sich ein sogenanntes Toteisloch, das der Seebachgletscher vor Zehntausenden von Jahren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung