BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Hinterzarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Nur noch Mitglieder dürfen dabei sein
    • BZ-Plus

      Nur noch Mitglieder dürfen dabei sein

    • Laut einem Urteil aus dem Jahr 1977 dürfen nicht alle Gemeinderäte an nichtöffentlichen Sitzungen des Zweckverbands teilnehmen. Von Susanne Gilg
    • Mi, 27. Jan. 2021
      HTG zahlt Geld an Kommunen
    • HTG zahlt Geld an Kommunen

    • Tourismusverband überweist 300 000 Euro an Gemeinden. Von Susanne Gilg
    • Di, 26. Jan. 2021
      Weltcup-Umzug nach Neustadt:
    • BZ-Plus Hinterzarten

      Weltcup-Umzug nach Neustadt: "Strahlkraft bleibt in der Region"

    • Genug Schnee, aber keine Schanze: Der Baustopp hat dem Weltcup-Springen der Frauen in Hinterzarten einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt fliegen die Frauen in Neustadt. Von Dieter Maurer
    • Mo, 25. Jan. 2021
      NÄRRISCHE NASEN
    • NÄRRISCHE NASEN

    • "Ich hätte gern einen Narrenmarsch" Wenn die Fasnet in diesem Jahr nicht so gefeiert werden kann wie sonst, dann sollte wenigstens über sie gesprochen werden. In einem Kurzfragebogen lässt die ... Von aufgezeichnet von Dieter Maurer
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Bunte Kleidung im Winter:
    • BZ-Plus Mode im Hochschwarzwald

      Bunte Kleidung im Winter: "Die meisten sind zu trist angezogen"

    • Die ehemalige "Miss 50 Plus Germany"-Teilnehmerin Karin Draxler erklärt, warum im Winter Farbe wichtig ist. Und wie sie sich modisch gegen das kalte Wetter wappnet. Von Susanne Gilg
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Die Gästekarte wird digital
    • Hochschwarzwaldcard

      Die Gästekarte wird digital

    • Beim virtuellen Neujahrsempfang der Tourismusgesellschaft ist das neue Konzept für die Hochschwarzwald Card vorgestellt worden. Über einen QR-Code können Gäste ab 2022 Angebote buchen. Von Susanne Gilg 0
    • Fr, 22. Jan. 2021
      Kürzung der HTG-Umlage Thema im Zweckverband
    • Kürzung der HTG-Umlage Thema im Zweckverband

    • (BZ). In der öffentlichen Sitzung den Zweckverbands Hochschwarzwald am Montag, 25. Januar, 18.30 Uhr, im Kurhaus Hinterzarten geht es um Beratung und Beschluss des Jahresabschlusses sowie des ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Jan. 2021
      Die Lage des Tourismus im Hochschwarzwald ist angespannt
    • BZ-Plus Lockdown

      Die Lage des Tourismus im Hochschwarzwald ist angespannt

    • Hotels sind geschlossen, Skilifte sind zu: Im Interview spricht HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph über die schwierige Situation des Tourismus im Schwarzwald und seine Perspektive. Von Susanne Gilg
    • Mi, 20. Jan. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • HINTERZARTEN Ein treuer Sänger ist gestorben Robert Winterhalter aus Hinterzarten ist im Alter von 82 Jahren gestorben. In der Sängerrunde schätzten ihn alle als verlässlichen Kamerad. Am ... Von Dieter Maurer
    • Do, 14. Jan. 2021
      Jubiläumsparty ein Jahr später
    • Jubiläumsparty ein Jahr später

    • Moos Knodle planen um. Von Dieter Maurer
    • Do, 14. Jan. 2021
      ÜBRIGENS: Auf der falschen Spur
    • Loipenpräparierung

      ÜBRIGENS: Auf der falschen Spur

    • Für Langläufer und solche, die es werden wollen, bietet dieser Winter die besten Bedingungen. "Bei unseren Servicestellen kommt fast ausschließlich Lob für die Gemeinden an, die Menschen sind ... Von Susanne Gilg
    • Do, 14. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Virtueller Infotag — HTS informiert im Netz Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Ausflugsverkehr im Hochschwarzwald:
    • BZ-Plus Winterwochenende

      Ausflugsverkehr im Hochschwarzwald: "Alles im grünen Bereich"

    • Das schöne Winterwochenende hat zahlreiche Ausflügler in den Hochschwarzwald gelockt. Es ist jedoch nicht zu Massenansammlungen oder chaotischen Parkverhältnissen gekommen. Von Tanja Bury
    • Sa, 9. Jan. 2021
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • HINTERZARTEN Andere Skifahrerinnen Im Beitrag "Schick im Schnee", Ausgabe vom 29. Dezember, ist es zu einer Verwechslung bei einem Bildtext gekommen. Das obere Foto zeigt nicht Fanny Mayer, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jan. 2021
      Hochschwarzwald-Kommunen verzichten auf Sperrungen
    • BZ-Plus Tagestourismus

      Hochschwarzwald-Kommunen verzichten auf Sperrungen

    • Feldberg, Schluchsee, Hinterzarten – Südbadens Höhenlagen stehen bei Ausflüglern hoch im Kurs, was im Corona-Winter mitunter Probleme macht. Warum lassen die Kommunen ihre Wanderwege, Loipen ... Von Tanja Bury 0
    • Di, 5. Jan. 2021
      Mit welchen Schuhen kommt man am besten durch den Winter?
    • BZ-Plus Mode

      Mit welchen Schuhen kommt man am besten durch den Winter?

    • Ob Schneematsch, Pulverschnee oder Glatteis: Wer im Hochschwarzwald daheim ist oder Urlaub macht, braucht mindestens ein Paar gute Winterschuhe. Eine Schuh-Fachfrau aus Hinterzarten gibt Tipps. Von Susanne Gilg
    • Di, 5. Jan. 2021
    • "Im Winter sind die Buchungen eher verhalten"

    • Geschäftsmann ärgert sich über E-Autos der HTG, die tagelang an Ladesäulen hängen / Fahrzeuge müssen an den Ladesäulen stehen. Von Susanne Gilg
    • Sa, 2. Jan. 2021
      Jahreswechsel verläuft doch
    • Jahreswechsel verläuft doch "sehr ruhig"

    • Party in St. Märgen beendet. Von rys,ma
    • Di, 29. Dez. 2020
      Wie die Wintermode im Hochschwarzwald ihren Anfang nahm
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Wie die Wintermode im Hochschwarzwald ihren Anfang nahm

    • Heutzutage müssen Skijacken- und Hosen atmungsaktiv und wasserdicht sein. Doch wie war es früher, als der Schwarzwald als Skigebiet entdeckt wurde? Am Anfang stand ein spektakuläres Ereignis. Von Dieter Maurer
    • So, 27. Dez. 2020
      Die Schwarzwälder David Siegel und Luca Roth starten bei der Vierschanzentournee
    • Skispringen

      Die Schwarzwälder David Siegel und Luca Roth starten bei der Vierschanzentournee

    • David Siegel aus Titisee-Neustadt und Luca Roth aus Hinterzarten, zwei Skispringer aus dem Schwarzwald, dürfen bei der 69. Vierschanzentournee ihr Glück versuchen. Von Andreas Strepenick
    • Do, 24. Dez. 2020
      Es kommen kaum Gäste
    • BZ-Plus

      Es kommen kaum Gäste

    • Große Hotels sind zu. Von Eva Korinth
    • Do, 24. Dez. 2020
      ÜBRIGENS: Festschmaus to go
    • ÜBRIGENS: Festschmaus to go

    • Wer dieses Jahr an den Festtagen kulinarische Kunststücke zaubern will, der musste gut planen. Schließlich gibt es an vier aufeinanderfolgenden Tagen keine Einkaufsmöglichkeiten. Das hat ... Von Susanne Gilg
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Gottesdienste im Livestream mitfeiern
    • Gottesdienste im Livestream mitfeiern

    • (BZ). Der ökumenische Gottesdienst an Heiligabend und die katholischen Gottesdienste an beiden Weihnachtstagen können in Hinterzarten auch in einem Livestream vom heimischen Sofa aus mitgefeiert ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Dez. 2020
      Ein Lied zum Dank
    • BZ-Plus

      Ein Lied zum Dank

    • Die KLJB-Ortsgruppe Hinterzarten hat einen eigenen Song für Rettungs- und Pflegekräfte, alte und kranke Menschen produziert. Von Dieter Maurer
    • 74
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen