Geschichte

Historisches Bildportal geht in Weil am Rhein an den Start

Mit einem Klick in die Weiler Vergangenheit abtauchen und in Erinnerungen schwelgen – das geht. Das historische Bildportal des Stadtarchivs steht ab sofort allen Nutzenden zur Verfügung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wunderbare, längst vergangene Einblick...hkeit zugängliche digitale Bildportal.  | Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Schiessl
Wunderbare, längst vergangene Einblicke und Ansichten: Stadtarchivar Thilo Baumgartner und Mitarbeiterin Annika Gerwig freuen sich über das für die breite Öffentlichkeit zugängliche digitale Bildportal. Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Schiessl

Vor rund einem Jahr traf die Stadtverwaltung Weil am Rhein die Entscheidung, mit dem Digital Asset Management (DAM)-Anbieter Canto mit Sitz in Berlin zusammenzuarbeiten. Greifbares Ergebnis ist das historische Bildportal, das nun zur Veröffentlichung bereit steht, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Das Stadtarchiv Weil am Rhein habe in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an der Umsetzung gearbeitet. Das Bildportal der Internetseite des Stadtarchivs (www.weil-am-rhein.de/start/rathaus/stadtarchiv) steht dort ab sofort für alle Interessierten frei zur Verfügung. Unzählige Schnappschüsse aus alten Tagen wurden in den vergangenen Monaten dafür digitalisiert.

"Das historische Bildportal ist für uns ein wichtiger Schritt hin zu einem modernen, digitalen Archiv, das Geschichtsinteressierten spürbare Vorteile bietet", findet Stadtarchivar Thilo Baumgartner. Deswegen habe man sich dazu entschlossen, einen Teil des Bildbestandes für die Öffentlichkeit barrierefrei zugänglich zu machen. Mit der Nutzung seien keine Gebühren verbunden. Lediglich Anfragen für kommerzielle Nutzungen würden individuell geprüft. Bei Fotowünschen und zu Fragen der Nutzung soll einfach eine E-Mail an [email protected] gesendet werden.

Annika Gerwig habe sich der alten Aufnahmen angenommen und dafür gesorgt, dass auf dem Portal aktuell digitalisierte Postkarten, die das Stadtarchiv 1996 durch eine Schenkung aus privater Hand erhalten habe, sowie einige Fotos aus aktuellen Projekten, Luftbilder und Stadtansichten zu sehen und zu finden seien. "Das Bildportal ist ein laufendes Projekt und wird stetig erweitert", erklärt Baumgartner in der Mitteilung weiter.

Schlagworte: Thilo Baumgartner, Annika Gerwig

Weitere Artikel