Trend

Hobby Horsing: Die sportliche Variante des Steckenpferds boomt

Andrea Drescher

Von Andrea Drescher

Mi, 09. August 2023 um 19:56 Uhr

Eichstetten

BZ-Abo Ein altes Spielzeug erlebt eine Renaissance: Beim Hobby Horsing werden auf dem Steckenpferd Dressurlektionen geübt und Hindernisse übersprungen. Der Trend aus Finnland ist in der Region angekommen.

Die Pferde sind aus plüschigem Stoff, tragen Mähnen aus Wolle oder Kunstpelz, sind weiß, schwarz, grau oder braun, gepunktet oder wie Zebras gestreift. Einige sind selbst genäht und gebastelt, andere gekauft. Sie beißen und treten nicht, machen keinen Mist, brauchen wenig Platz und lassen sich in aller Ruhe putzen. Kurz: Sie sind ideale Sportpartner für Kinder. Und boomen.
Andreas Karasek fährt ein Gestell mit mehreren Hobby Horses, wie die Steckenpferde auf Englisch heißen, in die Reithalle des Rossstalls Holzwarth in Wyhl. Hier trainiert donnerstags der Hobby Horsing Club am Kaiserstuhl, der sich im Mai 2023 in Eichstetten gegründet hat. Karasek, der beruflich als Selbstständiger Online-Marketing betreibt, ist der Gründer, aber die Idee dazu hatte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung