Holzwirtschaft

Hochschwarzwald liefert keine Hackschnitzel nach Sylt

Christa Maier

Von Christa Maier

Fr, 01. September 2023 um 18:30 Uhr

Löffingen

BZ-Plus Holz wächst vor der Haustür, ist regenerativ und 100 Prozent biologisch. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit von Holz und Hackschnitzel im Hochschwarzwald? Eine Umfrage.

"Wir kaufen nur Holz aus der Region", sagt Emil Mutterer, Geschäftsführer und Mitbegründer der Bernauer Energieholz in Bernau-Dorf, die im südlichen Schwarzwald als Vorreiter für die Nutzung von Holzhackschnitzeln als natürliche Energiequelle gehört. Schon 1991/92 begann man mit der Nutzung von Abfallholz als alternatives Heizmaterial. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung