BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Horben

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Fr, 22. Dez. 2023
      Wie verkraftet die Gemeinde Horben den Kitaneubau?
    • BZ-Plus Haushalt 2024

      Wie verkraftet die Gemeinde Horben den Kitaneubau?

    • Ein neuer Kindergarten, eine Grundschule, die umgebaut wird, Grundstücke die verkauft wurden – in Horbens Kasse tut sich derzeit einiges. Was bedeutet das für die Finanzen? Von Sophia Hesser
    • Do, 21. Dez. 2023
      Sternekoch Steffen Disch verlässt Horben, Gastronomie soll im Raben aber bleiben
    • BZ-Abo Gastronomie

      Sternekoch Steffen Disch verlässt Horben, Gastronomie soll im Raben aber bleiben

    • Im Sommer hat Sternekoch Steffen Disch die Nachricht offiziell verkündet: Nach 18 Jahren schließt er zum Jahresende das Kapitel "Raben" in Horben. Wie geht es für ihn weiter? Und wie mit dem Raben? Von Sophia Hesser 0
    • Di, 19. Dez. 2023
      Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?
    • BZ-Plus Landratswahl

      Merzhausens Bürgermeister Christian Ante wird Landrat – was bedeutet das für das Hexental?

    • Christian Ante ist ab dem 1. März 2024 neuer Landrat – und Merzhausen verliert damit nach 15 Jahren den Bürgermeister. Was bedeutet das für die Gemeinde am Schönberg? Wann ist die ... Von Sophia Hesser & Max Schuler
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Sterne für Wellness-Betriebe
    • Sterne für Wellness-Betriebe

    • Auszeichnungen für Entspannung und Ruhe gehen nach Bad Krozingen und Horben. Die Vita Classica Therme sowie das Gesundheitsresort Luisenhöhe haben Wellness-Sterne erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust
    • Leserbrief: Dagegen-Clique mit Realitätsverlust

    • WINDKRAFT AM ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Da haben ein paar saturierte Herrschaften offenbar den Kompass verloren. Windräder in Sichtweite ... Von Eva Stegen
    • Sa, 16. Dez. 2023
      Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig
    • Leserbrief: Jede Windkraft ist wichtig

    • LB-DZ In den Darstellungen Herrn Schlegels von der BI Au gegen Windkraftanlagen bezeichnet er die Debatte um die Windkraftanlage auf dem Illenberg unter anderem so: Der Höhepunkt der grünen ... Von Gudrun und Helmut Meinshausen
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an
    • Leserbrief: Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI gut an

    • Etwas mehr Sachlichkeit stünde der BI Au "Gegen Windkraftanlagen auf dem Illenberg" gut an. Natürlich kann man gegen Windkraftanlagen sein - ob man sich daran stört oder aber Gefallen findet, ... Von Paul Schönberger
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben
    • Leserbrief: Bitte mal auf dem Teppich bleiben

    • Würde auf dem Illenberg oberhalb des Hexentals ein Windrad gebaut, dann sei Horben "in allen Himmelsrichtungen von Windkraftanlagen umzingelt", lesen wir. Das erinnert, pardon, an den Trunkenbold, ... Von Stefan Hupka
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner
    • Leserbrief: Pisatest für Windkraftgegner

    • WINDKRAFT AUF ILLENBERG Zu "Gegenwind auf dem Illenberg" in der BZ-Ausgabe vom 9. Dezember: Nur gut, dass es die Pisatests erst seit den 2000er Jahren gibt! Ich kann mir kaum vorstellen, dass ... Von Friedrich Merkle (Bad Krozingen)
    • Fr, 15. Dez. 2023
      Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser
    • Leserbrief: Mit Blick auf Windräder entspannt es sich besser

    • Da stehen sie nun die wohlsituierten Herren mit Dame und verkünden, dass der Höhepunkt der "grünen Hysterie" überschritten sei und dass es keine Windräder auf dem Illenberg in Sichtweite eines ... Von Reinhild Dettmer-Finke
    • Di, 12. Dez. 2023
      Horben bekommt Geld für den Umbau der Grundschule
    • Schule

      Horben bekommt Geld für den Umbau der Grundschule

    • Die Grundschule in Horben soll umgebaut werden. Dafür gibt es jetzt Geld vom Land – nicht die einzige Finanzspritze für die Gemeinde. Von BZ, Sophia Hesser
    • So, 10. Dez. 2023
      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental
    • BZ-Abo Bürgerinitiative

      Freiburger Gastronom Toni Schlegel mobilisiert gegen Windräder im Hexental

    • Auf dem Illenberg könnten Windräder entstehen. Das sorgt für Dissens: Der Gemeinderat Au ist dafür, der Rat in Horben dagegen. Eine Auer Bürgerinitiative mobilisiert nun gegen die Rotoren. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Baustart in Horben für den neuen Kindergarten – doch Sorgen um Personalfragen trüben die Freude
    • BZ-Abo Bauprojekt

      Baustart in Horben für den neuen Kindergarten – doch Sorgen um Personalfragen trüben die Freude

    • Horben bekommt einen neuen Kindergarten – mit mehr Platz und modernen Räumen. Die Bauarbeiten gehen nun los. Eltern der Kindergartenkinder freuen sich, doch sie sorgen sich auch um die ... Von Sophia Hesser
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt
    • BZ-Plus Hexental/Batzenberg

      Bald erstrahlen Weihnachtsbäume an den Rathäusern – und werden teils kritisch beäugt

    • Der eine ist riesengroß, der andere eher klein, manch einer ein wenig trocken: Die ersten Weihnachtsbäume der Gemeinden im Hexental und am Batzenberg stehen schon. Und sie erzählen ganz ... Von Sophia Hesser
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg
    • BZ-Abo Windkraft

      Neue Bürgerinitiative wehrt sich gegen Windräder am Illenberg

    • Dass Windenergie im Hexental ausgebaut werden soll, war bei einer Infoveranstaltung in Au unstrittig. Doch über das "Wie" gingen die Meinungen auseinander. Kritik am Standort Illenberg wurde laut ... Von Frank Thomas Uhrig 0
    • So, 19. Nov. 2023
      Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen
    • Arbeiten

      Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen

    • Die Umlaufseilbahn auf Freiburgs Hausberg ist von Montag bis einschließlich 8. Dezember nicht in Betrieb. Der Grund sind Revisionsarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Anschaffung für Landwirte und Bauhof
    • BZ-Plus

      Anschaffung für Landwirte und Bauhof

    • HORBEN Anschaffung für Landwirte und Bauhof Der Punkt Böschungsmulcher auf der Tagesordnung der jüngsten Horbener Gemeinderatssitzung war unscheinbar - doch er hatte es in sich. Es gab eine ... Von Reinhold John
    • Mi, 15. Nov. 2023
      Haus wird zu Ferienhaus
    • Haus wird zu Ferienhaus

    • DZ Haus wird zu Ferienhaus Weil ein Horbener Bürger auf längeren Reisen unterwegs ist, will derjenige sein Haus in der Luisenhöhenstraße in der Zeit als Ferienhaus vermieten. So soll der ... Von Reinhold John
    • Di, 14. Nov. 2023
      Landwirtschaft und Wohnen ermöglichen
    • Landwirtschaft und Wohnen ermöglichen

    • Ein Flächentausch soll in Horben den Bau von Personalhäusern für die Luisenhöhe ermöglichen. Im Dezember fällt die endgültige Entscheidung. Von Reinhold John
    • Di, 14. Nov. 2023
      50-Euro-Pauschale für Horbens Ratsmitglieder
    • 50-Euro-Pauschale für Horbens Ratsmitglieder

    • Für Horbens Gemeinderäte und -rätinnen gibt es künftig eine Monatspauschale von 50 Euro. Dafür stimmte jetzt der Rat. Von Reinhold John
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach
    • BZ-Plus Haustiere

      Merzhausen, Au und Wittnau erhöhen Hundesteuer, Horben denkt über Katzenschutzverordnung nach

    • Tierische Themen im Gemeinderat: Drei Gemeinden im Hexental erhöhen die Hundesteuer. Horben hat noch nicht entschieden, will sich zusätzlich aber der Katzenpopulation annehmen. Von Reinhold John und Max Schuler 0
    • Sa, 11. Nov. 2023
      Für Freiburgs Windkraft-Offensive wird auch über alte Standorte diskutiert
    • BZ-Plus Energiewende

      Für Freiburgs Windkraft-Offensive wird auch über alte Standorte diskutiert

    • Freiburg will Dampf machen in Sachen Windkraft. Einst aussortierte Standorte sollen noch einmal geprüft werden. Eine Option ist auch der Illenberg an der Grenze zu Horben und Au, die ihrerseits ... Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Rat ordnet Wasserpreise in Horben neu
    • Rat ordnet Wasserpreise in Horben neu

    • Das Horbener Trinkwasser wird etwas teurer. Die Abwassergebühr wird für die Verbraucher dafür künftig deutlich geringer ausfallen. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Von Reinhold John
    • Di, 7. Nov. 2023
      Die Feuerwehr Horben blickt mit Zuversicht voraus
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Die Feuerwehr Horben blickt mit Zuversicht voraus

    • Die Feuerwehr Horben hat bei ihrer Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurückgeblickt. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch. Doch die Suche nach Einsatzkräften bleibt eine ... Von Reinhold John
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann
    • BZ-Plus Herbsttradition

      Metzgete-Guide: Wo man jetzt Schlachtplatte in Südbaden essen kann

    • Würzige Schweinereien, saftiges Sauerkraut - 's isch Zit für Metzgete. Aber wer bietet sie überhaupt an? Ein Überblick, bei welchen Hocks und in welchen Restaurants die Schlachtplatte auf der Karte steht. Von Bernhard Amelung 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen