Horchen, aufhorchen und hinhorchen

Joachim Schneider

Von Joachim Schneider

Di, 04. Februar 2014

Kultur

BZ-INTERVIEW mit Nicoletta Torcelli, die das Projekt "Sound Surrounds – Klangkunst aus dem Dreieckland" konzipiert hat.

Unter dem Motto "Sound Surrounds" verwandelt sich das Freiburger E-Werk in einen riesigen Klangraum, bis Ende März finden parallel dazu viele Veranstaltungen statt – auch in Basel und Straßburg. Das Projekt ist Teil der Initiative "Triptic – Kulturaustausch am Oberrhein", die von Pro Helvetia ins Leben gerufen wurde. Nicoletta Torcelli hat "Sound Surrounds" konzipiert. Die gebürtige Italienerin arbeitet für Arte und als freie Kuratorin. Joachim Schneider sprach mit der promovierten Kunsthistorikerin über Grenzüberschreitungen und das Potential von Klängen.

BZ: Frau Torcelli, manche sagen, im E-Werk gibt es zu viel Avantgarde- und experimentelle Musik. Was sagen Sie?
Torcelli: Das Programm umfasst Tanz, Theater, Musik, bildende Kunst, ebenso interkulturelle Veranstaltungen und Jugendprojekte. Dass Avantgarde- und experimentelle Musik dabei gut vertreten ist, ist für mich eine Stärke, denn das Zentrum ist prädestiniert für die Erforschung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung