Hotzenwälder Pfarrer: "Kapellen sind identitätsstiftend"
Mehr als 50 Kapellen gibt es am Hochrhein und auf dem Hotzenwald. Pfarrer Bernhard Stahlberger spricht über ihre Geschichte und warum sie auch heute noch von Bedeutung sind.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen einer Kapelle und einer Pfarrkirche?
Eine Pfarrkirche ist die Zentralkirche: Dort finden sonntags die Eucharistiefeier und ähnliche Gottesdienste statt. Und sie zeichnen sich dadurch aus, dass es dort Taufsteine gibt. Das zentrale Leben spielt sich in der Pfarrkirche ab, sie ist der Versammlungsort der Pfarrei. Bei den Kapellen gibt es meist einen Kapellenfond. Das ist ein ...