Zeugensuche
Hyundai-Fahrer überfährt rote Ampel in Lörrach und verliert Führerschein
Ein 79-jähriger Hyundai-Fahrer sorgt in Lörrach für Aufsehen. Nach einer riskanten Rotlichtfahrt muss ein Mini Cooper-Fahrer abrupt bremsen. Die Polizei ermittelt.
Di, 27. Mai 2025, 12:00 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Am Freitag, 23. Mai, soll ein 79-jähriger Fahrer eines Hyundai Tucson in Lörrach gegen 10.25 Uhr den Fahrer eines Mini Coopers womöglich gefährdet haben. Ein Zeuge habe der Polizei den Hyundai gemeldet, da der Fahrer durch unsichere Fahrweise aufgefallen sei, teilt die Polizei mit. Im Kreisverkehr Industriestraße/Eisenbahnstraße in Haagen sei der Fahrer des Hyundai ohne triftigen Grund stehen geblieben. Anschließend habe er die Eisenbahnstraße in die Lörracher Straße und weiter in die Brombacher Straße befahren. An der Einmündung zur Bärenfelser Straße habe er das Rotlicht einer Ampel überfahren. Der Fahrer eines Mini Coopers, der von der Bärenfelser Straße nach rechts in die Brombacher Straße einbiegen wollte, habe eine Notbremsung einleiten müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. In der Gewerbestraße sei der 79-Jährige schließlich von der Polizei angehalten und kontrolliert worden. Sein Führerschein sei wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs beschlagnahmt worden.
Das Polizeirevier Weil am Rhein, das die Ermittlungen führt, sucht nun den Fahrer des Mini Coopers, der eine Brille getragen haben soll und womöglich durch die Rotlichtfahrt gefährdet wurde. Er möge sich bitte mit dem Polizeirevier Weil am Rhein unter der Telefonnummer 07621 97970 in Verbindung setzen. Ebenso mögen sich weitere Verkehrsteilnehmer melden, die womöglich ebenfalls durch die Fahrweise des 79-Jährigen gefährdet wurden.