"Ich darf die Geschichte nicht verfälschen"
Berühmt sind seine im Mittelalter angesiedelten Romane, nun reist Ken Follett in "Stonehenge" in die Jungsteinzeit und erzählt vom Bau eines Weltwunders.
Fr, 19. Sep 2025, 22:00 Uhr
Kultur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der wuchtige schwarze Regenschirm ist hier nicht erwünscht – sogar dann nicht, wenn es Ken Follett ist, der ihn schützend über sein dekorativ ergrautes Haupt hält. Inmitten des Steinkreises von Stonehenge ist es verboten, die riesigen Felsen mit der Hand zu berühren. Also darf erst recht keine metallene Schirmspitze an dem Weltwunder entlangkratzen. Genau genommen ist es überhaupt verboten, diesen mystischen Ort aus der Jungsteinzeit zu betreten. Die rund 1,4 Millionen Besucher und Besucherinnen des Vorjahres kreisten in respektvollem ...