Alkohol
Ich genieße mein tägliches Viertele
Dieter Rösch (Weil-Ötlingen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Jeder Tropfen Alkohol ist schädlich! Nach dieser Aussage müsste die Menschheit schon längst ausgestorben sein. So viel zur Theorie von Jakob Manthey. Nun zur Praxis: Ich selbst lebe in einem kleinen Weindorf mit 800 Einwohnern. Das Überraschende daran: Die meisten Winzer, ob Hobby- oder Erwerbswinzer, werden über 90 Jahre alt. Auch existiert dort noch ein Männergesangverein mit einem Altersdurchschnitt von über 80 Jahren, allesamt stramme Weingenießer. Nun die Frage an Autor und Redaktion: Wie können Sie das erklären? Als zusätzliche Anmerkung: Auf Sardinien gibt ein Dorf der Hundertjährigen. Dort wird die Rotweinsorte Cannonau getrunken und genossen! Es gibt übrigens weitere Studien, welche ebenfalls von Wissenschaftlern verfasst wurden. Die besagen, dass moderater Weinkonsum die Lebenserwartung um zwei, drei Jahren gegenüber Abstinenzlern erhöht. Und stellen Sie sich vor, um wie viel ärmer Ihre Redaktion ohne Wein wäre. So werde ich persönlich weiterhin, trotz der Panikmache, mein tägliches Viertele genießen.
Dieter Rösch, Weil-Ötlingen