Schulabschluss

"Ihr könnt einen Unterschied machen": Freie Evangelische Schule Müllheim verabschiedet ihre Absolventen

In Zunzingen haben die Absolventen der Freien Evangelischen Schule Müllheim ihren Abschluss gefeiert. Mit einer Menge guter Noten, Preisen – und viel Dankbarkeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Abschlussklasse der Freien Evangelischen Schule Müllheim  | Foto: Carolin Moosmann
Abschlussklasse der Freien Evangelischen Schule Müllheim Foto: Carolin Moosmann

Das Dorfhüüsli in Zunzingen war festlich geschmückt, die Stimmung feierlich und voller Dankbarkeit. In seiner Ansprache würdigte Schulleiter Marco Baumelt die Leistungen der Jugendlichen und betonte: "Sie haben es bestanden – und jetzt beginnt Ihr Leben erst richtig. Wir feiern heute den Abschluss einer Reise. Wir wünschen Ihnen dabei Gottes Segen."

Besonders eindrucksvoll war die Rede des Klassenlehrers, der seine Schüler mit einem starken Bild verabschiedete: "Ihr, liebe Schüler, seid das Salz der Erde, da wo ihr seid. Ihr könnt die Welt, dort, wo ihr seid, davor bewahren, schlecht zu werden. Ihr könnt einen Unterschied machen." Er ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, in einer Welt voller Herausforderungen Haltung zu zeigen – mit Ehrlichkeit, Mitgefühl und Mut. Ein besonderer Moment, neben der Zeugnisausgabe, war die Würdigung der besten Leistungen: Drei Schülerinnen erreichten den Traumschnitt von 1,1. Der Gesamtklassendurchschnitt lag – wie auch im Jahr zuvor – bei 2,2.

Maxine Heining erhielt einen Preis als Jahrgangsbeste (Schnitt 1,1). Nora Liske und Alice Rohrbach, Alia Sütterlin und Milena Virzi einen Preis für einen Notenschnitt unter 1,5. Sozialpreis: Svenja Detterbeck (Schulsprecherin). Preis im musisch-künstlerischen Bereich, für Gesellschaftswissenschaften und Buchpreis für die beste Leistung in Deutsch: Maxine Heining, Fachpreis Naturwissenschaften und alle Kernfächer: Nora Liske, Fachpreis Religion: Elisha Benjaka, Fachpreis Sport: Milena Virzi und Ollin Loyo Wagner.

Schlagworte: Nora Liske, Milena Virzi, Maxine Heining
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel