BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 17. Jan. 2023
      Holz kommt unter den Hammer
    • Holz kommt unter den Hammer

    • Die Freiwillige Feuerwehr hat in Wasenweiler Holz versteigert. Die Aktion ist nicht nur wegen des Kaufs von Brennholz beliebt, sondern auch als geselliges Treffen. Von Christine Weirich
    • Mo, 16. Jan. 2023
      Die letzten öffentlichen Telefonzellen in Breisach werden abgebaut
    • BZ-Plus Kein Anschluss

      Die letzten öffentlichen Telefonzellen in Breisach werden abgebaut

    • In Breisach stehen noch zwei funktionstüchtige Telefonsäulen. Die öffentlichen Fernsprecher werden in wenigen Tagen abgeklemmt. Ihringen und Vogtsburg haben den Telefonabbau schon hinter sich. Von Dirk Sattelberger
    • Fr, 13. Jan. 2023
      Dicke Luft in der Elsässer Allee 3 in Breisach
    • BZ-Plus Konflikte im Tafelladen

      Dicke Luft in der Elsässer Allee 3 in Breisach

    • Der Breisacher Tafelladen verliert an Stammkunden. Ehrenamtliche Helfer führen das auch auf das problematische Umfeld in der Obdachlosenunterkunft zurück, die sich unter demselben Dach befindet. Von Dirk Sattelberger 0
    • Do, 12. Jan. 2023
      Breisacher Trinkwasser hat langen Weg hinter sich, bis es aus dem Hahn fließt
    • BZ-Plus Trinkwasserversorgung

      Breisacher Trinkwasser hat langen Weg hinter sich, bis es aus dem Hahn fließt

    • Das Trinkwasser für Breisach und Umgebung stammt aus dem Wasserwerk Hausen. In der Nacht fließt in der Kernstadt aber auch Wasser aus Breisach aus der Leitung – zumindest zur Hälfte. Von Stefan Ammann
    • Mi, 11. Jan. 2023
      Kind in Ihringen auf Zebrastreifen angefahren
    • Unfallflucht

      Kind in Ihringen auf Zebrastreifen angefahren

    • Eine Autofahrerin hat ein zehnjähriges Kind auf dem Zebrastreifen in der Scherkhofenstraße in Ihringen angefahren. Nun wird sie von der Polizei gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Jan. 2023
      Wie geht es mit den Weinfesten in der Region rund um Freiburg weiter?
    • BZ-Abo Festkultur

      Wie geht es mit den Weinfesten in der Region rund um Freiburg weiter?

    • Der Mangel an Helferinnen und Helfern hat Veranstaltern von Weinfesten im Breisgau zu schaffen gemacht. Manches Fest stand auf der Kippe. Doch für die Zukunft sind Organisatoren zuversichtlich. Von Louis Groß
    • Di, 10. Jan. 2023
      Hochzeit im Münstertal
    • Hochzeit im Münstertal

    • BENEDIKT ECKERLE Hochzeit im Münstertal Ihringens Bürgermeister Benedikt Eckerle (31) hat seine langjährige Partnerin geheiratet: Er und Sandra Eckerle (34) haben sich am 3. September ... Von Dirk Sattelberger
    • Di, 10. Jan. 2023
      Oldtimer angefahren
    • Oldtimer angefahren

    • IHRINGEN Oldtimer angefahren Am Samstag ist ein Opel Rekord in der Scherkhofenstraße in Ihringen am Frontkotflügel beschädigt worden. Vermutlich stieß zwischen 17 und 18.20 Uhr ein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 8. Jan. 2023
      Applaus für das Rote Kreuz Ihringen-Wasenweiler
    • BZ-Plus Neujahrsempfang Ihringen

      Applaus für das Rote Kreuz Ihringen-Wasenweiler

    • Beim Ihringer Neujahrsempfang kündigte Bürgermeister Benedikt Eckerle den Abriss und Neubau des Hinterhöf-Kindergartens an. Auch die Entdeckung von Marihuana vor dem Rathaus blieb nicht unerwähnt. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung
    • BZ-Plus Bevölkerungsentwicklung

      Zuwanderung erreicht Rekordniveau in Breisach und Umgebung

    • Der Zuzug von Menschen ohne deutschen Pass nimmt stark zu. Das Jahr 2022 stellt neue Rekorde auf – das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamts für die Stadt Breisach und den westlichen ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen
    • BZ-Plus Neue Heimat in Breisach und Umgebung

      Krieg, Job, die Liebe – es gibt viele Gründe, zu kommen

    • In Breisach soll eine neue große Unterkunft gebaut werden, um Flüchtlinge aufzunehmen. Es gibt aber noch andere Gründe für Migration als Flucht, wie das Beispiel Vogtsburg zeigt. Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Eine schlimme Erfahrung
    • Gewalt in der Silvesternacht

      Eine schlimme Erfahrung

    • In der Silvesternacht sind Jugendliche und ein Ehepaar mittleren Alters am Breisacher Marktplatz aneinandergeraten. Der Mann erlitt dabei einen heftigen Tritt ins Gesicht und Verletzungen im Mund. ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Unterwegs im Namen der Solidarität
    • Unterwegs im Namen der Solidarität

    • AM 6. JANUAR waren nach der Corona-Zwangspause wieder viele Sternsinger in der Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen unterwegs, um zu singen, Segen zu verteilen und Spenden für Kinder in Indonesien ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 7. Jan. 2023
      Ihringer Schüler auf fantastischer Reise
    • Ihringer Schüler auf fantastischer Reise

    • In einer kreativen Schreibwerkstatt haben Viertklässler der Neunlindenschule Geschichten verfasst. Unterstützt wurden sie vom Autor Andreas Kirchgäßner. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Jan. 2023
      Auf dem Weg nach Rom und Fribourg
    • BZ-Plus Pfarrer Josef Brauchle verlässt Wasenweiler

      Auf dem Weg nach Rom und Fribourg

    • Pfarrer Josef Brauchle verlässt die katholische Seelsorgeeinheit Breisach-Merdingen. Er zieht von Wasenweiler in die Schweiz und will in Rom das Wirken von Pater Franziskus Jordan erforschen. Von Christine Weirich
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Die Sternsinger sind zurück
    • BZ-Plus Kinder bitten am Dreikönigstag 6. Januar um Spenden

      Die Sternsinger sind zurück

    • Zum Dreikönigstag ziehen zwischen Breisach und Merdingen Sternsinger los, um Spenden zu sammeln und Segen zu verteilen. Ihr Ziel: So viel Spenden sammeln wie vor Beginn der Coronapandemie. Von Manuela Schmitt und Dirk Sattelberger
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Top-Temperatur
    • Top-Temperatur

    • IN WASENWEILER zeigte das Thermometer der Firma Holzer am Silvestertag 20 Grad Celsius an. Laut Meteorologe Jörg Kachelmann war es in Müllheim mit einer Temperatur von 20,3 Grad noch wärmer - ... Von Dirk Sattelberger
    • Mo, 2. Jan. 2023
      Fasnachts-Clique spendet für Ukraine
    • Fasnachts-Clique spendet für Ukraine

    • In Wasenweiler sind seit dem Schiebefeuer 3000 Euro für die Renate Merkle Stiftung in Gottenheim gesammelt worden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Die Helfer von der DLRG leisten viel mit wenig Geld
    • Lebensretter

      Die Helfer von der DLRG leisten viel mit wenig Geld

    • Die DLRG rettet Leben an Flüssen und Badeseen und gibt Schwimmkurse. Viele Geldmittel stehen ihnen dafür nicht zur Verfügung – wie das Beispiel Breisach zeigt. Von Franziska Kleintges
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Wie wird eigentlich Winzersekt hergestellt?
    • BZ-Abo Prickelndes zum Jahreswechsel

      Wie wird eigentlich Winzersekt hergestellt?

    • An Silvester und Neujahr wird in Deutschland der meiste Schaumwein getrunken. Doch wie entsteht Sekt? Eine Spurensuche in Burkheim in fünf Stationen. Von Gerold Zink
    • Sa, 31. Dez. 2022
      Der alten Zeiten wegen
    • Jahreswechsel

      Der alten Zeiten wegen

    • "Sollten die guten alten Zeiten vergessen werden?", heißt es sinngemäß in einem schottischen Volkslied, das auch hierzulande gerne zum Jahreswechsel angestimmt wird. Es gibt nicht wenige Menschen, ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 30. Dez. 2022
      Im Jahr 2022 gab es in Ihringen viele Gründe zu feiern – aber auch traurige Nachrichten
    • BZ-Plus Jahresrückblick 2022

      Im Jahr 2022 gab es in Ihringen viele Gründe zu feiern – aber auch traurige Nachrichten

    • Über standesgemäß gefeierte Jubiläen und Geldzusagen aus Stuttgart und Berlin durften sich die Menschen in Ihringen und Wasenweiler freuen. Aber auch die traurigen Nachrichten blieben nicht aus. Von Stefan Ammann
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Neuer Kurs für Gästeführer
    • Neuer Kurs für Gästeführer

    • Bei der Volkshochschule in Breisach startet im kommenden Jahr ein Kurs für Gästeführer. Die Teilnehmer lernen, wie man Wissen vermittelt und Gruppen führt. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren
    • Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren

    • KLAUS METZGER Ein ganzes Arbeitsleben für Autos und Traktoren Klaus Metzger aus Ihringen geht nach rund 35 Jahren Selbstständigkeit in den Ruhestand. Seine Ausbildung hat der 63-jährige ... Von Christine Weirich
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen