BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Do, 10. Nov. 2022
      Warnstreik bei Hella Gutmann in Ihringen
    • BZ-Plus Tarifrunden

      Warnstreik bei Hella Gutmann in Ihringen

    • Beschäftigte des Ihringer Unternehmens fordern acht Prozent mehr Lohn in der Metall- und Elektroindustrie. Die IG Metall hat zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Von Stefan Ammann
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Drei Siegerweine vom Kaiserstuhl bei der
    • Zwei Orange-Weine und ein Secco

      Drei Siegerweine vom Kaiserstuhl bei der "PIWI International Wine Challenge"

    • Das Interesse an pilzwiderstandsfähigen Rebsorten – sogenannten Piwis – steigt. Bei der "PIWI International Wine Challenge 2022" stellten Kaiserstühler Erzeuger gleich drei Siegerweine. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Nov. 2022
      Ulrich Wild wechselt vom Vorstand der Raiffeisenbank Kaiserstuhl zur Freiburger Wehrle Group
    • Interview

      Ulrich Wild wechselt vom Vorstand der Raiffeisenbank Kaiserstuhl zur Freiburger Wehrle Group

    • Ulrich Wild verlässt Ende März 2023 den Vorstand der Raiffeisenbank. Im Interview spricht er über die wirtschaftliche Lage der Bank und verrät, wie es für ihn beruflich weitergeht. Von Stefan Ammann
    • Di, 8. Nov. 2022
      Ohne die Helfer aus dem Dorf geht es nicht
    • Ohne die Helfer aus dem Dorf geht es nicht

    • Die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) informiert sich im Ihringer Rathaus über die Flüchtlingsunterbringung. Von Christine Weirich
    • Mo, 7. Nov. 2022
      Zwei Trophy-Siege und 64-mal Gold für Weine vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau
    • BZ-Plus AWC Vienna

      Zwei Trophy-Siege und 64-mal Gold für Weine vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau

    • Weinerzeuger vom Kaiserstuhl und aus dem Breisgau haben sich im internationalen Vergleich bei der AWC Vienna behauptet. Die Sieger wurden bei der Gala-Nacht des Weines gefeiert. Von Martin Wendel
    • Sa, 5. Nov. 2022
      Geoökologe sieht das Wasenweiler Ried durch Bau der B31 gefährdet
    • BZ-Abo Moorschutz und Straßenbau

      Geoökologe sieht das Wasenweiler Ried durch Bau der B31 gefährdet

    • Im Wasenweiler Ried liegen die größten Niedermoore am Südlichen Oberrhein. Im Interview erklärt der Geoökologe Andreas Lechner ihre Bedeutung und warum sie gefährdet sind, wenn die B31 West gebaut ... Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 4. Nov. 2022
      Wie lassen sich Ackerbäume retten?
    • BZ-Plus Interview

      Wie lassen sich Ackerbäume retten?

    • Die Forstwirtin Carola Holweg erklärt im Interview den ökologischen Wert von Ackerbäumen und was Walnussbäume so besonders macht. Von Laura König
    • Fr, 4. Nov. 2022
      BEOBACHTET UND GEHÖRT
    • BEOBACHTET UND GEHÖRT

    • SCHÜTZENVEREIN IHRINGEN Erfolg bei Meisterschaft Beim Schützenverein Ihringen sind drei Mitglieder für ihre Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften geehrt worden. Erwin Brüchig erzielte ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Als Gündlingen ein Stadtteil von Breisach wurde
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Als Gündlingen ein Stadtteil von Breisach wurde

    • Zeitzeugen berichten: 1972 wurde Gündlingen nach Breisach eingemeindet. Auch eine Vereinigung mit Ihringen war damals im Gespräch – doch dagegen sprach die die Konfession. Von Christine Weirich
    • Mi, 2. Nov. 2022
      Schulen in der Region Freiburg wappnen sich für die nächste Corona-Welle
    • BZ-Abo Tests und Unterrichtsmaterial

      Schulen in der Region Freiburg wappnen sich für die nächste Corona-Welle

    • Auch wenn die Zahlen offiziell zu sinken scheinen: Es gibt wieder mehr Corona-Fälle. Um für die nächste Welle gewappnet zu sein, haben die Schulen Tests verteilt und Unterrichtsmaterial vorbereitet. Von Franziska Kleintges 0
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Camper in Breisach sind nach kräftiger Preiserhöhung empört
    • BZ-Abo Wohnmobilstellplatz

      Camper in Breisach sind nach kräftiger Preiserhöhung empört

    • Eine Nacht auf dem Breisacher Wohnmobilstellplatz kostet statt 6 nun 14 Euro. Die Urlauber beschweren sich über "Abzockerei" und "Horrorpreise". Manche kommen wohl nicht wieder. Von Dirk Sattelberger 0
    • Mo, 31. Okt. 2022
      Ihringer Landjugend feiert mit Tanz und Musik
    • Ihringer Landjugend feiert mit Tanz und Musik

    • (BZ). Die Landjugend Ihringen feiert am Samstag und Sonntag, 5. und 6. November ihr 66-jähriges Bestehen in der Kaiserstuhlhalle. Am Samstag findet ab 19 Uhr ein Jubiläums-Heimatabend statt. Unter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Okt. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Auf Kufen ohne Kühlung
    • Energie sparen

      RHEINGEFLÜSTER: Auf Kufen ohne Kühlung

    • Die Stadt Breisach macht wie viele Kommunen diesen Winter ernst beim Energiesparen: Nachdem bereits seit einiger Zeit die nächtlichen Lichter an Münster und Rheintor ausgegangen sind, soll nun ... Von Stefan Ammann 0
    • Fr, 28. Okt. 2022
      Viele Rathäuser am Montag zu
    • Viele Rathäuser am Montag zu

    • Behörden sparen Energie. Von Manfred Frietsch
    • Mi, 26. Okt. 2022
      Besuchsdienst für Patienten
    • Besuchsdienst für Patienten

    • Breisacher Krankenhaus sucht neue ehrenamtliche Helfer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Okt. 2022
      Ein Spielplatz wie aus dem Kinderbuch soll in Ihringen entstehen
    • BZ-Plus Beteiligung

      Ein Spielplatz wie aus dem Kinderbuch soll in Ihringen entstehen

    • In Ihringen beteiligen sich Eltern, Kinder und Gemeinderäte an der Planung im Neubaugebiet Kaibengasse. Die Fertigstellung ist für nächstes Jahr geplant. Von Christine Weirich
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Badische Brenner sorgen sich um ihre Zukunft
    • BZ-Plus Saisonauftakt

      Badische Brenner sorgen sich um ihre Zukunft

    • In Ihringen fordern die badischen Schnapsbrenner Steuer-Entlastungen und eine Aufstockung der erlaubten Brennmenge. Sonst würden künftig immer weniger Menschen das Brennrecht ausüben. Von Mario Schöneberg
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Neues Regelwerk
    • Neues Regelwerk

    • IHRINGEN Neues Regelwerk Der Entwurf der Ihringer Gemeindeverwaltung zur Neufassung der örtlichen Polizeiverordnung aus dem Jahr 2004 fand jetzt die Zustimmung des Gemeinderats. Damit ... Von Sebastian Ehret
    • Mo, 24. Okt. 2022
      Neue Feuerwehr-Tore
    • Neue Feuerwehr-Tore

    • DZ Neue Feuerwehr-Tore Vier neue Tore werden am Feuerwehrgerätehaus in Ihringen eingebaut. Im Rahmen einer Eilentscheidung hat Bürgermeister Benedikt Eckerle die Vergabe der Lieferung ... Von Sebastian Ehret
    • Sa, 22. Okt. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Begegnungen mit Freunden
    • Städtepartnerschaften

      RHEINGEFLÜSTER: Begegnungen mit Freunden

    • Städtepartnerschaften sind Völkerverständigung von unten. Mit diesem Gedanken wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Freundschaften mit Kommunen in Frankreich, Großbritannien und den USA ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 22. Okt. 2022
      Neues am Böhmischberg
    • Neues am Böhmischberg

    • Rebflur wird neu geordnet. Von Sebastian Ehret
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Supermarktpläne in Ihringen nehmen Hürde
    • Supermarktpläne in Ihringen nehmen Hürde

    • Gemeinderat billigt Entwurf / Gebäudehöhe sieben Meter. Von Sebastian Ehret
    • Fr, 21. Okt. 2022
      Gefragte Ferienbetreuung
    • Gefragte Ferienbetreuung

    • Gemeinde Ihringen setzt auf privaten Dienstleister. Von Sebastian Ehret
    • Fr, 21. Okt. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • IHRINGEN Mehr Betreuungsplätze 21 neue Betreuungsplätze können in Kürze im Kindergarten St. Josef in Wasenweiler geschaffen werden. Der bisherige Bewegungsraum mit 51 Quadratmetern soll zum ... Von Sebastian Ehret
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen