BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Ihringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 4. Okt. 2022
      Lösshohlwege am Kaiserstuhl wurden einst zugeschüttet – heute sind sie geschützt
    • BZ-Plus Kulturerbe

      Lösshohlwege am Kaiserstuhl wurden einst zugeschüttet – heute sind sie geschützt

    • Hohlwege machen die Landschaft des Kaiserstuhls einzigartig. Sie sind Lebensraum für viele Tiere und Zeugnisse der Siedlungsgeschichte. Und für den Tourismus spielen sie auch eine Rolle. Von Thomas Rhenisch 0
    • Di, 4. Okt. 2022
      Spielplatz soll schöner werden
    • Spielplatz soll schöner werden

    • Elterninitiative sammelt 1100 Euro bei Dorfflohmarkt. Von trh, bz
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Im Rathaus wird’s kälter
    • Im Rathaus wird’s kälter

    • Ihringen senkt die Heiztemperaturen in öffentlichen Gebäuden / Bei Straßenbeleuchtung ist geringerer Stromverbrauch angepeilt. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 30. Sep. 2022
      Radtouren ins Liliental sollen sicherer werden
    • Radtouren ins Liliental sollen sicherer werden

    • Gemeinderat Ihringen vergibt Auftrag für eine bessere Querung der Landstraße nach Wasenweiler / 120 Meter langer Weg geplant. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 30. Sep. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • IHRINGEN Bauarbeiten in der Arche Der Ihringer Gemeinderat hat mehrere Aufträge im Zusammenhang mit der Erweiterung des Kindergartens Arche vergeben. Zum Zuge kam bei den ... Von Thomas Rhenisch
    • Do, 29. Sep. 2022
      Ihringen bewirbt sich mit Bad um Fördergelder
    • Ihringen bewirbt sich mit Bad um Fördergelder

    • Sanierung des Kaiserstuhlbads kostet rund vier Millionen Euro. Von Thomas Rhenisch
    • Do, 29. Sep. 2022
      TERMINE
    • TERMINE

    • OBERBERGEN Zwiebelkuchenfest Der DRK-Ortsverband Oberbergen veranstaltet am Sonntag, 2. Oktober, ab 12 Uhr in und um die Festhalle ein Zwiebelkuchenfest. Um 14 Uhr gibt es eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Disco-Nebel sorgt für die richtige Übungskulisse
    • Disco-Nebel sorgt für die richtige Übungskulisse

    • Rettungsübung von Feuerwehr und DRK in Ihringen. Von Christine Weirich
    • Di, 27. Sep. 2022
      Was können Lehrer tun bei Hinweisen auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder?
    • BZ-Plus Polizei informiert

      Was können Lehrer tun bei Hinweisen auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder?

    • Erstmals hat die Freiburger Polizei Lehrkräfte der Albert-Schule in Ihringen und Schulen in der Nachbarschaft über sexualisierte Gewalt informiert. In jeder Klasse sitzt statistisch ein Opfer. Von Wulf Rüskamp
    • Di, 27. Sep. 2022
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • WASENWEILER Bürgeranhörung geplant Ein Thema der Ortschaftsratsitzung in Wasenweiler war die Aufstellung des Bebauungsplans Ortsetter Wasenweiler. Die Ortsdurchfahrt entlang der Hauptstraße ... Von Christine Weirich
    • Mo, 26. Sep. 2022
      TERMINE
    • TERMINE

    • IHRINGEN Energie sparen ist Thema Diesen Montag, 26. September, 19 Uhr, findet eine Sitzung des Gemeinderates Ihringen im Bürgersaal des Rathauses statt. Dabei geht es um die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Sep. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Der Abgang der Blutsauger
    • Rheinschnaken

      RHEINGEFLÜSTER: Der Abgang der Blutsauger

    • Gute Nachrichten sind in diesen Tagen leider rar geworden. Doch es gibt sie noch. Daran hat uns diese Woche ein kleines, aber gar nicht süßes Tierchen erinnert: Eine Rheinschnake drehte ganz ... Von Dirk Sattelberger
    • Sa, 24. Sep. 2022
      RATSNOTIZEN
    • BZ-Plus

      RATSNOTIZEN

    • WASENWEILER Lange Wunschliste Für den Ihringer Haushalt 2023 hat der Wasenweiler Ortschaftsrat dringende und wünschenswerte Posten benannt. Die Wunschliste ist lang. Viele Projekte seien ... Von Christine Weirich
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Wie Maria und Jesus in Wasenweiler vor dem Krieg gerettet wurden
    • BZ-Plus Kleindenkmale

      Wie Maria und Jesus in Wasenweiler vor dem Krieg gerettet wurden

    • Auf den ersten Blick ist es ein eher unscheinbares Kirchlein, das an der Straße zwischen Ihringen und Wasenweiler steht. Doch in der Friedhofskapelle wird der geschnitzte Altar bald 500 Jahre alt. Von Thomas Rhenisch
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Tempo 70
    • Tempo 70

    • AUF DER IHRINGER Landstraße in Breisach gilt seit Ende August Tempo 70 von der Einmündung Hochstetterstraße in Richtung Stadt. Das Landratsamt hat die Geschwindigkeitsreduzierung angeordnet, weil ... Von Stefan Ammann
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Marktfest — Schlossparkführung — Michaelisfest — Sportler tagen — Zwiebelkuchen-Hock — Gartenrundgang — Landschaftspflege Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klavierkonzert heute — Kinoprogramm — Zwiebelkuchen & Co. — Karate für Anfänger Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kinderkleidermarkt — Dorfflohmarkt ab 13 Uhr Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frauentreff heute — VdK Breisach tagt — Rhinwald-Hexen — Erster Dorfflohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jobcenter geschlossen — Platz für Wohnungen — Auf dem Feldbergsteig — Ortschaftsrat tagt — Wein und Würste Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Sep. 2022
      Eine zweite Chance für Fallobst
    • BZ-Plus Früchte

      Eine zweite Chance für Fallobst

    • Im Herbst landen im Kaiserstuhl Äpfel und andere Früchte häufig auf dem Boden. In Vörstetten gibt es markierte Bäume, an denen man sich ganz legal bedienen darf. Von Dirk Sattelberger, Philipp Schulte und Sebastian Krüger 0
    • Sa, 17. Sep. 2022
      RHEINGEFLÜSTER: Entschleunigt ankommen
    • Traubentransporte

      RHEINGEFLÜSTER: Entschleunigt ankommen

    • Wer momentan mit dem Auto über die Dörfer am Kaiserstuhl und Tuniberg fährt, braucht eine gute Portion Geduld. Nicht nur Baustellen, Straßensperrungen und Ampeln erhöhen die Fahrtzeit. Während der ... Von Stefan Ammann 0
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Thema Energie — Stadtputzete am Montag — Klimaforum trifft sich — Herbst-Hock an der WG Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Die Gündlingerstraße in Ihringen ist bis Mitte Dezember gesperrt
    • Sperrungen

      Die Gündlingerstraße in Ihringen ist bis Mitte Dezember gesperrt

    • Wir zeigen die wichtigsten Sperrungen oder Verkehrsbehinderungen in Ihringen und Wasenweiler im Überblick. Von Stefan Ammann 0
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • Geld verdient, wer Strom verbraucht - wie kann das sein?
    • BZ-Abo Energiewirtschaft

      Geld verdient, wer Strom verbraucht - wie kann das sein?

    • Auch in Südbaden konnten Stromkunden am Sonntag bis zu drei Stunden lang für jede verbrauchte Kilowattstunde eine Vergütung bekommen. Ursache war ein massiver Überschuss an Solarstrom. Doch es gibt eine Kehrseite. Von Bernward Janzing 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen