Kunst

Im Dreiländermuseum in Lörrach ist die Ausstellung „Elsass unter Hakenkreuz 1940 bis 1945“ zu sehen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Waltraut Hupfer
Foto: Waltraut Hupfer
Bis Sonntag, 23. November ist im Dreiländermuseum in Lörrach, Basler Straße 143, die Ausstellung "Elsass unter Hakenkreuz 1940 bis 1945" zu sehen. Achtzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zeigt sie einmal mehr den Wert der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für einen neuen und differenzierten Blick auf die Geschichte der Region. Die Ausstellung beleuchtet die zunehmende Radikalisierung im Elsass während der 1930er Jahre, die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg sowie den Umgang mit dieser Vergangenheit nach 1945. Am Sonntag, 31. August, 11.30 Uhr, findet eine öffentliche Führung mit Museumspädagoge Michael Wuchner statt. Der Eintritt für Erwachsene kostet 3 Euro, für Kinder ab sechs Jahren 1 Euro. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr.
Schlagworte: Michael Wuchner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel